Forschung in der Sprechwissenschaft und Phonetik Jena
Blick von oben auf eine Postersession bei einer Tagung
Ultraschall
Das Ultraschallgerät ist ein weiteres bildgebendes Verfahren, das wir anwenden, um die artikulatorischen Bewegungen zu analysieren. Wir bringen dafür den Schallkopf unter dem Kinn der Versuchsperson an. Die hochfrequenten Schallwellen werden an den Grenzflächen zwischen Gewebe und Luft reflektiert und erzeugen so ein sichtbares Bild der Zungenkontur während des Sprechens. In Kombination mit akustischen Aufnahmen liefern uns die Bilder wertvolle Rückschlüsse.