Dekanat der Philosophischen Fakultät
Verwaltung - Einrichtungen - Gremien
Dekanat der Philosophischen Fakultät
Foto: Jan-Peter Kasper (Universität Jena)

Willkommen an der Philosophischen Fakultät

Information

Zur Abgabe Ihrer Promotions- und Habilitationsunterlagen vereinbaren Sie bitte telefonisch oder per E-Mail einen Termin.

digitale Prüfungsformate: https://www.uni-jena.de/digitalesprüfen

IT-Support: IT-Support der Philosophischen Fakultät (Ticketsystem oder per E-Mail gw-it@uni-jena.de erreichbar.

 

 

Die Philosophische Fakultät ist nicht nur Gründungsfakultät, sondern auch eine der größten Fakultäten der Friedrich-Schiller-Universität Jena. 12 Institute bieten mehr als 3.500 Studierenden einen Studienplatz. Die Philosophische Fakultät versteht sich als eine klassische Fakultät mit den Schwerpunkten Sprache und Literatur, Kunst und Philosophie, Geschichte und Kommunikation. Die Studierenden können zwischen 28 Bachelor-, 10 Lehramts- und 25 Masterstudiengängen wählen.
mehr erfahren

Dekanat der Philosophischen Fakultät
Die Philosophische Fakultät im Überblick
Studenten der Universität Jena am 08.11.2013 mit Objekten der Stübel-Sammlung im Seminar "Zum vergleichenden Blick: Objekte und ihre Reproduktionen in der Kunstgeschichte"
Forschung an der Philosophischen Fakultät
Vorlesung
Studium an der Philosophischen Fakultät

Aktuelle Meldungen

Informationsveranstaltungen des Internationalen Büros zum Auslandsaufenthalt (online)
Auslandsstudium
Foto: Pixabay
Dienstag, 6. Juni 2023, 14 Uhr c.t.
Antrittsvorlesung
Foto: Jan-Peter Kasper (Universität Jena)
25.05. - 14.07.2023 Ausstellung im Universitätshauptgebäude
Rosa Winkel_FSU Jena Mai bis Juli 2023
Foto: Daniel Schuch
Unibund Halle-Jena-Leipzig mit gemeinsamem Stand und Forum auf der Leipziger Buchmesse vertreten
Auf der Buchmesse wird Prof. Dr. Dirk von Petersdorff über das Verhältnis von Ost und West diskutieren.
Foto: Jens Meyer (Universität Jena)
Kontinuierliche Hilfe: Die Friedrich-Schiller-Universität unterstützt ukrainische Studierende mit Hilfe des DAAD
Teile der Universität Charkiw sind verwüstet.
Foto: Universität Charkiw
Philosophenteam erforscht die Geschichte der politischen Emigration seines Fachs in der NS-Zeit
Roman Yos, Max Beck und Nicholas Coomann (v.l.) erforschen Emigration in der Philosophie.
Foto: Jürgen Scheere (Universität Jena)