
Meldung vom:
Vom 1. bis 4. Oktober 2025 findet an der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel der 45. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Empirische Kulturwissenschaften (DGEKW) statt. Unter dem Leitthema „Überraschung, Zufall, Kontingenz – Zum Unbestimmten in Gesellschaft und Wissenschaft“ widmet sich die Tagung dem Umgang mit Unbestimmtheit und Kontingenz in kulturellen und gesellschaftlichen Zusammenhängen. Unser Seminar ist mit zwei Beiträgen vertreten: einer Präsentation von Victoria Hegner sowie einem Workshop von Sarah Thanner, Alastair Mackie und Anne Dippel. Weitere Informationen zu den einzelnen Beiträgen finden sich auf der KonferenzwebsiteExterner Link.
Beiträge im Überblick:
Voträge:
Prof. Dr. Victoria Hegner: Das Gespür für die Gelegenheit – Zum Durchsetzungsprinzip von Gleichstellungsansprüchen in Berufungskommissionen
Workshops:
Sarah Thanner, M.A. M.A., Dr. Alastair Mackie & PD Dr. Anne Dippel: Unerwartetes hören –
Das kreative Potenzial von Audiosamples in ethnografischer Forschung