Mittwoch, 01. Oktober 2025 – Präsenz-Angebote
Universitätshauptgebäude, Fürstengraben 1, Seminarraum SR 147
10-12 Uhr
Infoveranstaltung für alle Studienanfängerinnen und -anfänger. Allgemeine Informationen zum Seminar für Volkskunde (Kulturanthropologie)/Kulturgeschichte und zum Aufbau der Studiengänge mit Dr. Anne Schmidt (Studienberatung) und den studentischen Mentorinnen und Mentoren.
12-13 Uhr
Die Mittagspause möchten wir für ein gemeinsames Essen in der Mensa des Universitätshauptgebäudes nutzen und uns noch ein bisschen besser kennenlernen. Treffpunkt ist der Bismarck-Brunnen im Innenhof vor der Mensa: https://maps.app.goo.gl/BPytgd88Zo4hGCVj9Externer Link. Bei gutem Wetter essen wir draußen.
13-15 Uhr
Stadt- und Universitätsrundgang, Kennenlernen der Studi-Hotspots! Treffen mit den studentischen Mentorinnen und Mentoren und Vertreterinnen und Vertretern des Fachschaftsrates (FSR) am Haupteingang des Universitätshauptgebäudes (Fürstengraben 1).
Universitätshauptgebäude, Fürstengraben 1, Seminarraum SR 147
15:30-17 Uhr
Von Studierenden für Studierende:
Bei Kaffee und Kuchen Hilfe und Informationen zu allen Fragen der Studienorganisation einschließlich Hilfe bei der Zusammenstellung des Stundenplans mit den studentischen Mentorinnen und Mentoren und der Fachschaft.
Donnerstag, 02. Oktober 2025 – Präsenz- und Online-Angebote
10-12 Uhr
Möglichkeit für eine persönliche Studienberatung bei Dr. Anne Schmidt (Zwätzengasse 3, 3. Etage, Raum 308). Dies gilt insbesondere auch für neue Masterstudierende in Jena.
Die persönliche Studienberatung ist auch online möglich. Nach einer Mail an anne.schmidt@uni-jena.de erhalten Sie eine individuelle Zoom-Einladung (12-13 Uhr).
14-17 Uhr
Digitale Infoveranstaltung für alle Studienanfängerinnen und -anfänger. Allgemeine Informationen zum Seminar für Volkskunde (Kulturanthropologie)/Kulturgeschichte und zum Aufbau der Studiengänge mit Dr. Anne Schmidt und den studentischen Mentorinnen und Mentoren bzw. der Fachschaft sowie Hilfe beim Stundenplanbau. Das Angebot gilt sowohl für Bachelor- wie auch für Masterstudierende.
https://uni-jena-de.zoom-x.de/j/63073495371Externer Link
Meeting-ID: 630 7349 5371
Kenncode: 123849
ab 18 Uhr – Meet and Greet (Präsenzveranstaltung)
Meet & Greet mit den Mentorinnen und weiteren Personen aus der Fachschaft. Gemeinsam wollen wir den Tag im Café Immergrün (Jenergasse 6, 07743 Jena) ausklingen lassen. Sagt bitte bis zum 1. Oktober Laura Wiese (Mentorin) Bescheid, ob Ihr dabei sein könnt, damit wir einen Tisch mit genügend Plätzen bestellen können.