Rat der Fakultät

Der Fakultätsrat entscheidet in allen Angelegenheiten, die für die Fakultät von grundsätzlicher Bedeutung sind. Er befindet über Berufungsvorschläge für Professoren und Juniorprofessoren, über Prüfungs- und Promotionsordnungen, den Abschluss von Ziel- und Leistungsvereinbarungen mit der Hochschulleitung, die Verwendung von Personal- und Sachmitteln und vieles mehr. Näheres regelt der Paragraph 25 der Grundordnung der Friedrich-Schiller-Universität.

Sitzungstermine

Sommersemester 2025

8. April 2025, 14 Uhr c.t., Auditorium Zur Rose, Johannisstraße 13

29. April 2025, 14 Uhr c.t., Fürstengraben 27, Rosensäle R 101
Abgabe von Promotionen und Habilitationen bis Donnerstag, 17. April 2025

27. Mai 2025, 14 Uhr c.t., Fürstengraben 27, Rosensäle R 101
Abgabe von Promotionen und Habilitationen bis Freitag, 16. Mai 2025

17. Juni 2025, 14 Uhr c.t., Senatssaal, Fürstengraben 1  - TERMIN ENTFÄLLT!! - 
Abgabe von Promotionen und Habilitationen bis Freitag, 6. Juni 2025

01. Juli 2025, 14 Uhr c.t., Auditorium Zur Rose, Johannisstraße 13
Abgabe von Promotionen und Habilitationen bis Freitag, 20. Juni 2025

9. September 2025, 14 Uhr c.t., Seminarraum, Zwätzengasse 4
Abgabe von Promotionen und Habilitationen bis Freitag, 22. August 2025

Wintersemester 2025/26

14. Oktober 2025, 14 Uhr c.t. , Senatssaal, Fürstengraben 1
Abgaben von Promotionen und Habilitationen bis Donnerstag, 2. Oktober 2025

11. November 2025, 14 Uhr c.t., Senatssaal, Fürstengraben 1
Abgaben von Promotionen und Habilitationen bis Donnerstag, 30. Oktober 2025

9. Dezember 2025, 14 Uhr c.t., Senatssaal, Fürstengraben 1
Abgaben von Promotionen und Habilitationen bis Freitag, 28. November 2025

27. Januar 2026, 14 Uhr c.t., Fürstengraben 27, Rosensäle R 101
Abgabe von Promotionen und Habilitationen bis Freitag, 16. Januar 2025

Unterlagen für Mitglieder

Die Mitglieder des Fakultätsrats haben Zugriff auf die Unterlagen der jeweils letzten und der folgenden Sitzung. Die Fakultät stellt diese Unterlagen in der FSU-Cloud elektronisch zur Verfügung. Um die Unterlagen lesen, speichern und drucken zu können, klicken Sie bitte hierExterner Link.

Fakultätsratsprotokolle - Öffentlicher Teil

Um auf die Protokolle zum Öffentlichen Teil des Fakultätsrates zugreifen zu können, müssen Sie sich in das Intranet der Friedrich-Schiller-Universität einloggen. Klicken Sie dazu auf folgenden Link und geben Sie bitte Ihr Login und Passwort des Universitätsrechenzentrum in die Eingabemaske ein (Sollten Sie nach dem Einloggen nicht automatisch weitergeleitet werden, klicken Sie bitte erneut auf den Link): Hier gehts zu den FakultätsratsprotokollenDieser Link erfordert eine Anmeldung

 

Übersicht des Fakultätsrates

Mitarbeiterliste filtern
  1. Bergmann, Pia, Univ.-Prof. Dr. Gruppe der Hochschullehrer/innen / Stellvertretung Professur für Germanistische Linguistik mit Schwerpunkt Pragmatik

    Raum 004
    Fürstengraben 30
    07743 Jena

    Sprechzeiten:
    Sprechstunde siehe Webseite

  2. Bopp-Filimonov, Valeska, Juniorprof. Dr. Gruppe der Hochschullehrer/innen / Stellvertretung Juniorprofessur für Romanistik mit Schwerpunkt Rumänistik
  3. Brestel, Thimo Jacob, PD Dr. Gruppe der Hochschullehrer/innen / Stellvertretung Seminar für Ur- und Frühgeschichtliche Archäologie
  4. Costadura, Edoardo, Univ.-Prof. Dr. Gruppe der Hochschullehrer/innen / Stellvertretung Lehrstuhl Romanische Literaturwiss.
  5. Daub, Susanne, Univ.-Prof. Dr. Gruppe der Hochschullehrer/innen / Stellvertretung Professur Mittel- und Neulateinische Philologie
  6. Demmerling, Christoph, Univ.-Prof. Dr. Gruppe der Hochschullehrer/innen / Mitglied Arbeitsbereich Philosophie mit Schwerpunkt Theoretische Philosophie

    Raum 201
    Zwätzengasse 9
    07743 Jena

    Sprechzeiten:
    während der vorlesungsfreien Zeit bitte per Email Kontakt aufnehmen

  7. Dießel, Holger, Univ.-Prof. Dr. Gruppe der Hochschullehrer/innen / Mitglied Lehrstuhl Anglistische Sprachwissenschaft (Prof. Diessel)
  8. Eibensteiner, Lukas, Univ.-Prof. Dr. Gruppe der Hochschullehrer/innen / Stellvertretung Professur Didaktik der roman. Schulspr.
  9. Ettel, Peter, Univ.-Prof. Dr. Gruppe der Hochschullehrer/innen / Stellvertretung Lehrstuhl Ur- und Frühgeschichte
  10. von Fircks, Juliane, Univ.-Prof. Dr. Gruppe der Hochschullehrer/innen / Stellvertretung Professur Kunstgeschichte des Mittelalters

    Frommannsches Anwesen, Raum 210, Majorflügel
    Fürstengraben 18
    07743 Jena

    Sprechzeiten:
    Dienstag 15.30-17.00 Uhr

  11. Forker, Diana, Prof. Dr. Gruppe der Hochschullehrer/innen / Stellvertretung Lehrstuhl Kaukasiologie
  12. Friebe, Nadin Gruppe der Mitarbeiter/innen / Mitglied Lehrstuhl Neueste Geschichte / Zeitgeschichte
  13. Ganzenmüller, Jörg, Univ.-Prof. Dr. Gruppe der Hochschullehrer/innen / Stellvertretung Professur für Europäischen Diktaturenvergleich
  14. Gast, Volker, Univ.-Prof. Dr. Gruppe der Hochschullehrer/innen / Stellvertretung Lehrstuhl Anglistische Sprachwissenschaft (Prof. Gast)
  15. Grave, Johannes, Univ.-Prof. Dr. Gruppe der Hochschullehrer/innen / Stellvertretung Professur neuere Kunstgeschichte

    Frommannsches Anwesen, Raum 110a, Majorflügel
    Fürstengraben 18
    07743 Jena

    Johannes Grave, Professor für Neuere Kunstgeschichte
    Foto: Anne Günther (Universität Jena)
  16. Gröschke, Daniela, Univ.-Prof. Dr. Gruppe der Hochschullehrer/innen / Mitglied Professur Interkulturelle Personal- und Organisationsentwicklung
  17. Groß, Bernhard, Univ.-Prof. Dr. Gruppe der Hochschullehrer/innen / Stellvertretung Professur für Filmwissenschaft
  18. Gürlach, Anne, Dr. Gruppe der Hochschullehrer/innen / Stellvertretung Professur Klassische Archäologie

    Raum 4.06
    Fürstengraben 25
    07743 Jena

    Sprechzeiten:
    Dienstag, 14 - 15 Uhr und nach Vereinbarung per Email

  19. Hammerschmidt, Claudia, Univ.-Prof. Dr. Gruppe der Hochschullehrer/innen / Stellvertretung Lehrstuhl Romanische Literaturwissenschaft
  20. Hackl, Johannes, Prof. Dr. Gruppe der Hochschullehrer/innen / Mitglied Lehrstuhl Altorientalistik
  21. Hänel, Christoph, Dr. Gruppe der Mitarbeiter/innen / Mitglied Historisches Institut
  22. Hartmann, Udo, apl. Prof. Dr. Gruppe der Hochschullehrer/innen / Stellvertretung Lehrstuhl Alte Geschichte
  23. Hegner, Victoria, Prof. Dr. Gruppe der Hochschullehrer/innen / Stellvertretung Lehrstuhl Kulturanthropologie

    Zwätzengasse 3
    07743 Jena

    Sprechzeiten:
    Individuell nach Vereinbarung per Email.

  24. H. Breitenstein, Peggy, Dr. Gruppe der Mitarbeiter/innen / Mitglied Arbeitsbereich Philosophie mit Schwerpunkt Theoretische Philosophie

    Raum D204
    Zwätzengasse 9
    07743 Jena

    Sprechzeiten:
    Montag 16:00 bis 17:00 Uhr, Mittwoch 08:00 bis 09:00 Uhr und nach Vereinbarung

  25. Heuschkel, Johanna Gruppe der Mitarbeiter/innen / Mitglied Institut für Altertumswissenschaften
  26. Jäger, Agnes, Univ.-Prof. Dr. Gruppe der Hochschullehrer/innen / Mitglied Professur für Germanistische Linguistik mit Schwerpunkt Sprachwandel und sprachliche Variation

    Raum 104
    Fürstengraben 30
    07743 Jena

    Sprechzeiten:
    n. V.

  27. Kahl, Thede, Univ.-Prof. Dr. Gruppe der Hochschullehrer/innen / Mitglied Professur Südslawistik
  28. Krieger, Verena, Univ.-Prof. Dr. Gruppe der Hochschullehrer/innen / Mitglied Lehrstuhl für Kunstgeschichte

    Frommannsches Anwesen, Raum 222, Zenkerhaus
    Fürstengraben 18
    07743 Jena

    Sprechzeiten:
    Im WS 2025/26 nimmt Frau Prof. Krieger ein Forschungssemester wahr. Das Kolloquium findet regulär statt (Anmeldung in Friedolin).
    Sprechstundentermine sind nach Vereinbarung per Email möglich.

    Prof. Dr. Verena Krieger
    Foto: Anne Günther (Universität Jena)
  29. Kümmel, Martin Joachim, Univ.-Prof. Dr. Gruppe der Hochschullehrer/innen / Stellvertretung Lehrstuhl Indogermanistik
  30. Laukötter, Anja, Prof. Dr. Gruppe der Hochschullehrer/innen / Mitglied Professur Kulturgeschichte

    Raum 303
    Zwätzengasse 3
    07743 Jena

    Sprechzeiten:
    Individuell nach Vereinbarung per Email.

    Prof. Dr. Anja Laukötter
    Foto: Anne Günther (Universität Jena)
  31. Ludwig, Nick Gruppe der Mitarbeiter/innen / Mitglied Bereich Interkulturelle Wirtschaftskommunikation
  32. Marshall, Sophie, Univ.-Prof. Dr. Gruppe der Hochschullehrer/innen / Mitglied Lehrstuhl Germanistische Mediävistik
  33. Munzert, Anke Gruppe der Mitarbeiter/innen / Mitglied Lehrstuhl Geschichte der Frühen Neuzeit

    Raum 204
    Fürstengraben 13
    07743 Jena

    Sprechzeiten:
    nach Vereinbarung

    Anke Munzert
    Foto: Anne Günther (Universität Jena)
  34. Neumann, Jessica Gruppe der Mitarbeiter/innen / Stellvertretung Bereich für Deutsch als Fremd- und Zweitsprache
  35. Perkams, Matthias, Univ.-Prof. Dr. Gruppe der Hochschullehrer/innen / Stellvertretung Arbeitsbereich Philosophie mit Schwerpunkt Antike und mittelalterliche Philosophie
  36. Rebitschek, Immo, Dr. Gruppe der Mitarbeiter/innen / Stellvertretung Lehrstuhl Osteuropäische Geschichte

    Raum 106
    Fürstengraben 13
    07743 Jena

    Sprechzeiten:
    nach Vereinbarung

    Immo Rebitschek
    Foto: Olja Zubova (bereitgestellt durch Europäische Universität St. Petersburg)
  37. Schäfer, Roland, Univ.-Prof. Dr. Gruppe der Hochschullehrer/innen / Mitglied Professur für Germanistische Linguistik mit Schwerpunkt Grammatik und Lexikon
  38. Schart, Michael, Univ.-Prof. Dr. Gruppe der Hochschullehrer/innen / Stellvertretung Bereich für Deutsch als Fremd- und Zweitsprache
  39. Scharinger, Thomas, Univ.-Prof. Dr. Gruppe der Hochschullehrer/innen / Mitglied Professur für Romanische Sprachwissenschaft mit Schwerpunkt Französisch und Italienisch
  40. Schleicher, Frank, PD Dr. Gruppe der Hochschullehrer/innen / Stellvertretung Lehrstuhl Alte Geschichte
  41. Schmidt, Andreas, Univ.-Prof. Dr. Gruppe der Hochschullehrer/innen / Stellvertretung Arbeitsbereich Philosophie mit Schwerpunkt Deutscher Idealismus
  42. Schmucker-Drabe, Eva, Dr. Gruppe der Mitarbeiter/innen / Stellvertretung Bereich für Deutsch als Fremd- und Zweitsprache
  43. Schröder, Anna Gruppe der Mitarbeiter/innen / Mitglied Historisches Institut

    Raum 102
    Fürstengraben 13
    07743 Jena

    Sprechzeiten:
    Bis auf Weiteres nach Vereinbarung per E-Mail!

  44. Schütt, Mareike Gruppe der Mitarbeiter/Innen / Stellvertretung Professur Interkulturelle Wirtschaftskomm.
  45. Siebenhüner, Kim, Univ.-Prof. Dr. Gruppe der Hochschullehrer/innen / Stellvertretung Lehrstuhl Geschichte der Frühen Neuzeit

    Raum 205
    Fürstengraben 13
    07743 Jena

    Sprechzeiten:
    nach Vereinbarung über das Sekretariat

    Kim Siebenhüner
    Foto: Anne Günther (Universität Jena)
  46. Simpson, Adrian P., Univ.-Prof. Dr. Gruppe der Hochschullehrer/innen / Stellvertretung Professur für Sprechwissenschaft

    Raum 102
    Fürstengraben 30
    07743 Jena

    Sprechzeiten:
    Mittwoch 11:00-12:30 Uhr (in der Vorlesungszeit)

  47. Stašková, Alice, Univ.-Prof. Dr. Gruppe der Hochschullehrer/innen / Stellvertretung Lehrstuhl Neuere deutsche Literatur II

    Frommannsches Anwesen, Raum 104a, Frommannsches Haus
    Fürstengraben 18
    07743 Jena

    Alice Stasková
    Foto: Anne Günther (Universität Jena)
  48. Stickler, Timo, Univ.-Prof. Dr. Gruppe der Hochschullehrer/innen / Mitglied Lehrstuhl Alte Geschichte
  49. Terp, Nils-Christian Gruppe der Mitarbeiter/innen / Stellvertretung Professur Interkulturelle Wirtschaftskomm.
  50. Thiel, Rainer, Univ.-Prof. Dr. Gruppe der Hochschullehrer/innen / Stellvertretung Lehrstuhl Klassische Philologie (Gräzistik)
  51. Vatter, Christoph, Prof. Dr. Gruppe der Hochschullehrer/innen / Stellvertretung Professur Interkulturelle Wirtschaftskomm.
  52. Wagner, Jens-Christian, Prof. Dr. Gruppe der Hochschullehrer/innen / Mitglied Lehrstuhl Geschichte in Medien und Öffentlichkeit

    Raum 109
    Fürstengraben 13
    07743 Jena

    Sprechzeiten:
    nach Vereinbarung per E-Mail

  53. von Waldenfels, Ruprecht, Prof. Dr. Gruppe der Hochschullehrer/innen / Stellvertretung Professur Slawistische Sprachwissenschaft
  54. Weinrich, Ines, Univ.-Prof. Dr. Gruppe der Hochschullehrer/innen / Stellvertretung Seminar für Arabistik und Islamwissenschaft

    Raum 209
    Zwätzengasse 4
    07743 Jena

    Sprechzeiten:
    Mittwoch 15:00 bis 16:00 Uhr und nach Vereinbarung

  55. Weirich, Melanie, Prof. Dr. Gruppe der Hochschullehrer/innen / Stellvertretung Professur für Sprechwissenschaft
    Melanie Weirich
    Foto: Anne Günther (Universität Jena)
  56. Winkler, Iris, Univ.-Prof. Dr. Gruppe der Hochschullehrer/innen / Stellvertretung Professur Fachdidaktik Deutsch

    Frommannsches Anwesen, Raum 140, Ritterhaus
    Fürstengraben 18
    07743 Jena

  57. Winter, Eva, Univ.-Prof. Dr. Gruppe der Hochschullehrer/innen / Stellvertretung Professur Klassische Archäologie
  58. Schier, Hannah Gruppe der Studierenden / Mitglied Lehrstuhl Ur- und Frühgeschichte
  59. Paul, Marcel Julian Gruppe der Studierenden / Mitglied Institut für Altertumswissenschaften
  60. Höhn, Maximilian Gruppe der Studierenden / Stellvertretung Institut für Altertumswissenschaften