
Veranstaltungseckdaten
- Beginn
- Ende
- Veranstaltungsarten
- Call for Papers
- Ort
-
Deadline des CfP:
14.11.2025 (Details bitte dem CfP entnehmen)
Google Maps – LageplanExterner Link - Organisiert von
-
Dr. Sebastian Adlung (Universität Leipzig)
Dr. Anne Gürlach (Friedrich-Schiller-Universität Jena)
- Veranstaltungssprache
- Deutsch
- Barrierefreier Zugang
- nein
- Öffentlich
- ja
- Anmeldung erforderlich
- ja
-
13. Oktober – 14. November 202513. Oktober – 14. November 2025
Am Freitag, dem 06.02.2026, findet an der Universität Leipzig das 3. Mitteldeutsche Absolvent:innentreffen der Klassischen Archäologie (MIDAKA) statt.
Bereits am Donnerstag, dem 05.02.2026, wird um 18 Uhr als Auftakt zum 3. MIDAKA ein öffentlicher Gastvortrag von Herrn Prof. Dr. Felix Pirson (Deutsches Archäologisches Institut, Abteilung Istanbul) zum Thema "Galens Pergamon. Mensch und Umwelt in einer Metropole der römischen Kaiserzeit“ stattfinden, zu dem Sie ebenfalls alle sehr herzlich eingeladen sind.
Sofern Sie mit einem Vortrag an MIDAKA teilnehmen wollen, bewerben Sie sich bitte bis zum 14.11.2025 bei Dr. Sebastian Adlung (Universität Leipzig) und Dr. Anne Gürlach (Friedrich-Schiller-Universität Jena). Alle Details dazu entnehmen Sie bitte dem Call for Papers.
Sie können selbstverständlich gerne auch ohne einem eigenen Vortragsbeitrag an MIDAKA teilnehmen, um sich zu vernetzen und auszutauschen; wir freuen uns über jede:n Teilnehmer:in!