Aktuelles
-
Ausstellung: ArchitekTOUREN – Historische Modelle antiker Bauten aus dem Lindenau-Museum Altenburg
–
- Ausstellung
Antikensammlungen Fürstengraben 25 // Ausstellungskabinett Universitätshauptgebäude // Foyer ThULB
- präsenz
- öffentlich
- barrierefrei
-
Samstagsführung: Internationale Architektur? Griechische und ägyptische Einflüsse in Rom
15:00 Uhr ·
- Ausstellung
- Führung
15.11.2025 – 15:00 bis 16:00 Uhr – Fürstengraben 25 – Samstagsführung mit Lilli Keiner durch die aktuelle Sonderausstellung "ArchitekTOUREN. Historische Modelle antiker Bauten aus dem Lindenau-Museum Altenburg"
- präsenz
- öffentlich
- barrierefrei
-
Samstagsführung: Parthenon, Erechtheion und Athena-Nike-Tempel. Drei Tempel auf der Athener Akropolis
15:00 Uhr ·
- Ausstellung
- Führung
22.11.2025 – 15:00 bis 16:00 Uhr – Fürstengraben 1 / Universitätshauptgebäude – Samstagsführung mit Moritz Steiger, B.A. durch die aktuelle Sonderausstellung "ArchitekTOUREN. Historische Modelle antiker Bauten aus dem Lindenau-Museum Altenburg"
- präsenz
- öffentlich
- barrierefrei
-
Samstagsführung: Hustentempel – Minerva Medica – Phokassäule. Drei Beispiele spätantiker Bauten in Rom
15:00 Uhr ·
- Ausstellung
- Führung
29.11.2025 – 15:00 bis 16:00 Uhr – Fürstengraben 25 – Samstagsführung mit Dr. Dennis Graen durch die aktuelle Sonderausstellung "ArchitekTOUREN. Historische Modelle antiker Bauten aus dem Lindenau-Museum Altenburg"
- präsenz
- öffentlich
- barrierefrei
-
Samstagsführung: Das Kolosseum. Unterhaltungsbau in Rom
15:00 Uhr ·
- Ausstellung
- Führung
06.12.2025 – 15:00 bis 16:00 Uhr – Fürstengraben 25 – Samstagsführung mit Moritz Steiger, B.A. durch die aktuelle Sonderausstellung "ArchitekTOUREN. Historische Modelle antiker Bauten aus dem Lindenau-Museum Altenburg"
- präsenz
- öffentlich
- barrierefrei
-
Samstagsführung: Lindenaus Zeichenschule in Altenburg
15:00 Uhr ·
- Ausstellung
- Führung
13.12.2025 – 15:00 bis 16:00 Uhr – Fürstengraben 1 / Universitätshauptgebäude – Samstagsführung mit Anna-Lena Holstein, B.A. durch die aktuelle Sonderausstellung "ArchitekTOUREN. Historische Modelle antiker Bauten aus dem Lindenau-Museum Altenburg"
- präsenz
- öffentlich
- barrierefrei
-
Samstagsführung: Zwischen Menschen und Göttern. Heilige Räume der Antike
15:00 Uhr ·
- Ausstellung
- Führung
20.12.2025 – 15:00 bis 16:00 Uhr – Fürstengraben 25 – Samstagsführung mit Klara Kley durch die aktuelle Sonderausstellung "ArchitekTOUREN. Historische Modelle antiker Bauten aus dem Lindenau-Museum Altenburg"
- präsenz
- öffentlich
- barrierefrei
-
Samstagsführung: Das Lysikrates-Monument in Athen
15:00 Uhr ·
- Ausstellung
- Führung
10.01.2026 – 15:00 bis 16:00 Uhr – Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek (ThULB) – Samstagsführung mit PD Dr. Charalampos Tsochos durch die aktuelle Sonderausstellung "ArchitekTOUREN. Historische Modelle antiker Bauten aus dem Lindenau-Museum Altenburg"
- präsenz
- öffentlich
- barrierefrei
-
Vom Besuch zur Nutzung – Neue Konzepte für das Badische Landesmuseum
18:00 Uhr ·
- Vortrag
Kolloquium Klassische Archäologie – Wintersemester 2025/2026 – Vortrag von Prof. Dr. Eckart Köhne (Badisches Landesmuseum Karlsruhe)
- präsenz
- öffentlich
-
Samstagsführung: Macht in Marmor. Wie Kaiser sich in Architektur verewigen
15:00 Uhr ·
- Ausstellung
- Führung
17.01.2026 – 15:00 bis 16:00 Uhr – Fürstengraben 25 – Samstagsführung mit Klara Kley durch die aktuelle Sonderausstellung "ArchitekTOUREN. Historische Modelle antiker Bauten aus dem Lindenau-Museum Altenburg"
- präsenz
- öffentlich
- barrierefrei
-
Samstagsführung: Große Bauten ganz klein. Architektur-Modelle griechischer und römischer Tempel
15:00 Uhr ·
- Ausstellung
- Führung
24.01.2026 – 15:00 bis 16:00 Uhr – Fürstengraben 25 – Samstagsführung mit Lukas Donath durch die aktuelle Sonderausstellung "ArchitekTOUREN. Historische Modelle antiker Bauten aus dem Lindenau-Museum Altenburg"
- präsenz
- öffentlich
- barrierefrei
-
Buchpräsentation: ArchitekTOUREN. Historische Modelle antiker Bauten aus dem Lindenau-Museum Altenburg
18:00 Uhr ·
- Ausstellung
- Vortrag
28.01.2026 – 18:00 Uhr – Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek (ThULB) – Vorstellung des Bestandskatalogs zur aktuellen Ausstellung
- präsenz
- öffentlich
- barrierefrei