Am Mittwoch, dem 12.11.2025, erfolgt im Großen Rosensaal / Fürstengraben 27 ein feierlicher Festakt anlässlich der Eigentumsrückübertragung der Sammlung von Abgüssen Antiker Plastik durch die Stiftung Preußischer Kulturbesitz an die Friedrich-Schiller-Universität Jena
Zur Unterstützung der Lehre werden Ihnen ggf. auf elektronischen Plattformen (z. B. Moodle, db Thüringen, u. a.) Lehrmaterialien zu Verfügung gestellt.
Das Lehrmaterial ist ggf. urheberrechtlich geschützt. Es darf nur von den Teilnehmer:innen an dieser Veranstaltung und nur zu Zwecken der Hochschullehre genutzt werden. Jede darüber hinausgehende Nutzung des Lehrmaterials ist untersagt und kann als Verletzung des Urheberrechts Schadensersatzansprüche auslösen.
Mit Bitte um Beachtung,
Eva Winter
Information
Abgabe von Hausarbeiten
Bitte nutzen Sie diese Eigenständigkeitserklärungpdf, 109 kb, die Ihrer Hausarbeit unterschrieben beiliegen muss. Bitte werfen Sie Hausarbeiten in einem an das Institut für Altertumswissenschaften adressierten Umschlag in den Fristenbriefkasten des Universitätshauptgebäudes, Fürstengraben 1. Dieser ist über den Eingang Schlossgasse zu erreichen. Der Standort des Instituts für Altertumswissenschaften am Fürstengraben 25 besitzt keinen eigenen Briefkasten!