Alles Orchideen?

Alles Orchideen? – Kleine Fächer-Wochen an der Friedrich-Schiller-Universität Jena

Mit einem "Orchideen-Fach" ist umgangssprachlich ein eher seltenes, außergewöhnliches und schützenswertes Fach gemeint. Die botanische Anleihe rührt daher, dass Orchideen als exotische und anspruchsvolle Pflanzen gelten, die vielfach bewundert und von Liebhabern gesammelt werden. Einige Exemplare stehen auf Grund ihrer Seltenheit unter Naturschutz. Offiziell werden solche Fächer als "Kleine Fächer" bezeichnet.
Alles Orchideen?
Foto: K. Winter
Kleine Fächer – Gemeinsam groß! Wir ziehen Zwischenbilanz
99 VERANSTALTUNGEN SPÄTER ...
... und das in 3 Monaten! Unser kleiner Rückblick resümiert noch einmal humoristisch, was da war, ist und noch kommen wird.

Kleine Fächer-Wochen im Wintersemester 2019/20

Nachfolgende Kleine Fächer waren Akteure der Kleine Fächer-Wochen

vom 4. November 2019 bis zum 29. Februar 2020

(mit * markiert jene, denen mindestens eine Sammlung angeschlossen ist):

Alte Geschichte
Altorientalistik*
Europäische Ethnologie/Volkskunde
Filmwissenschaft
Gräzistik*
Indogermanistik
Kaukasiologie
Klassische Archäologie*
Lateinische Philologie des Mittelalters und der Neuzeit
Latinistik
Orientalistik (Arabistik, Islamwissenschaften & Semitistik*)
Osteuropäische Geschichte
Slawistik
Sprechwissenschaft und Phonetik
Südosteuropastudien mit Rumänistik
Ur- und Frühgeschichtliche Archäologie*

Kleine Fächer – Großes Programm

Während der Kleine Fächer-Wochen (04.11.2019 – 29.02.2020)pdf, 5 mb bot die Philosophische Fakultät der Friedrich-Schiller-Universität Jena ein buntes Potpourri von Formaten an, die sich an unterschiedliche Adressatengruppen richteten. Außer der hohen Anzahl der sog. Kleinen Fächer an der Philosophischen Fakultät sind mit diesen auch mehr als neun umfangreiche wissenschaftliche Sammlungen verknüpft. Diese Besonderheit führte zur Einbeziehung eines Ausstellungsformates, um die Vielfalt auch visuell erfahrbar werden zu lassen.

Zum Programm

Angeboten wurden folgende Formate (Ein Klick auf den Formatlink gibt Auskunft über das Format selbst sowie zu den zugehörigen Veranstaltungsterminen):

Format
Abendvorträge/-vorlesungen
Ausstellungen/Führungen
Darbietungen/Performances/Filmvorführungen
Schulprojekte
Thementage
Workshops

Kontakt

Studiendekanat Philosophische Fakultät
Philosophische Fakultät | Dekanat
Fürstengraben 27
07743 Jena