26.04.2023 – 18:00 bis 22:00 Uhr
Ausstellungseröffnung "Das Kolosseum. Sichtweisen auf ein Wahrzeichen"
10.05.2023 – 18:00 bis 20:00 Uhr c.t.
Marita Reichardt, M.A. – Disputation zur Erlangung des akademischen Grades Dr. phil. (hochschulöffentlich)
Römische Funde im westlichen Thüringer Becken
17.05.2023 – 18:00 bis 20:00 Uhr c.t.
+++ENTFÄLLT+++ Michelle Dembinski, B.A. (Friedrich-Schiller-Universität Jena)
Et in Roma ego. Die Inszenierung von Reiseandenken im Rom des 19. Jahrhunderts am Beispiel kleinformatiger Mikromosaike
24.05.2023 – 18:00 bis 20:00 Uhr c.t.
PD Dr. Charalampos Tsochos (Friedrich-Schiller-Universität Jena)
Vergina. Die Ausgrabung der Universitäten Thessaloniki und Jena
31.05.2023 – 18:00 bis 20:00 Uhr c.t.
Carla von dem Bussche-Kessel (Friedrich-Schiller-Universität Jena)
Die Besonderheiten der römisch-republikanischen Münzen der Sammlung Schmidt im Akademischen Münzkabinett der Friedrich-Schiller-Universität Jena
07.06.2023
Jahreshauptversammlung Thiasos e.V.
14.06.2023 – 18:00 bis 20:00 Uhr c.t.
Dr. Anne Gürlach (Friedrich-Schiller-Universität Jena)
Vom Mädchen zur Frau. Griechische Heiligtümer als biographische Handlungsorte
21.06.2023 – 18:00 bis 20:00 Uhr c.t.
Stefanie Adler, M.A. / Nick Petukat, M.A. (Friedrich-Schiller-Universität Jena)
KLEIN aber FEIN. Forschung für eine gelingende Kulturarbeit in Museen und Ausstellungen in ländlichen Räumen
28.06.2023 – 18:00 bis 20:00 Uhr c.t.
Alexander Gümbel, M.A. (Friedrich-Schiller-Universität Jena)
Handels- und Verteilungssysteme eines römischen Massenproduktes in der frühen und mittleren Kaiserzeit im Saar-Mosel-Raum. Eine Analyse anhand der Terra Sigillata ausgewählter Villen des Saarlandes
05.07.2023 – 18:00 bis 20:00 Uhr c.t.
Wilhelm Naumann, B.A. (Friedrich-Schiller-Universität Jena)
Spektrum und Korrespondenz. Zur hellenistischen Keramik von Siphnos
Wechselnde Räume, bitte beachten Sie das unten angefügte PDF!