1991
geboren in Görlitz
2009–2010
Freiwilliges Soziales Jahr in der Denkmalpflege bei der DenkmalAkademie der Deutschen Stiftung Denkmalschutz (Görlitz)
2010–2016
Studium der Alten Geschichte und der Klassischen Archäologie (Bachelor of Arts) sowie der Altertumswissenschaften mit dem Schwerpunkt Klassische Archäologie (Master of Arts) am Heinrich-Schliemann-Institut für Altertumswissenschaften der Universität Rostock
2013
Abschluss des Bachelorstudiums mit einer Arbeit zum Thema "Wechselbeziehungen zwischen hellenistischen Herrschern und griechischen Poleis am Beispiel von Pergamon und Athen"
2016
Abschluss des Masterstudiums mit einer Arbeit zum Thema "Die figürlichen Terrakotten aus dem Heiligtum der Artemis Limnatis in Messene"
2013–2016
Studentische bzw. wissenschaftliche Hilfskraft am Lehrstuhl für Klassische Archäologie der Universität Rostock
10/2017 – 11/2022
Promotionsstudium im Fach Klassische Archäologie an der Universität Rostock
10/2017 – 03/2018
Kustodin der Archäologischen SammlungExterner Link und wissenschaftliche Mitarbeiterin am Heinrich-Schliemann-Institut für Altertumswissenschaften der Universität Rostock (Vertretung)
04/2018 – 10/2018
Werkvertrag zur Planung, Koordinierung und Durchführung des Umzugs sowie zur Neugestaltung der Dauerausstellung der Abguss-Sammlung Antiker PlastikExterner Link (Universität Rostock)
02/2019 – 07/2019
Werkvertrag im Rahmen des vom Bundesministerium für Bildung und Forschung geförderten Verbundprojekts NUMiDExterner Link zur Inventarisierung und Digitalisierung der Sammlung Antiker Münzen (Universität Rostock)
10/2019 – 03/2022
Promotionsstipendium der Landesgraduiertenförderung Mecklenburg-Vorpommern
05/2020 – 06/2020
DAAD-Kurzstipendium für einen Forschungsaufenthalt am Deutschen Archäologischen Institut, Abteilung Athen (nicht angetreten wegen Covid-19-Pandemie)
11/2022
Promotion (Dr. phil.) im Fach Klassische Archäologie an der Universität Rostock (Betreuer: Prof. Dr. Stefan Feuser, Universität BonnExterner Link / Zweitgutachterin: Prof. Dr. Martina Seifert, Universität HamburgExterner Link / Drittgutachter: Prof. Dr. Henning Börm, Universität RostockExterner Link)
- Thema der Dissertation: "Materielle Weiblichkeit im sakralen Raum – Eine exemplarische Materialanalyse weiblicher Aspekte und religiöser Biographie(n) in griechischen Kulten"
seit 02/2023
Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl für Klassische Archäologie der Friedrich-Schiller-Universität Jena (Assistenz Prof. Dr. Eva Winter)