Aktuelles

Vorträge, Ausstellungen und Veranstaltungen am Lehrstuhl für Klassische Archäologie

Veranstaltungen filtern

Die Veranstaltungen filtern
  1. Ausstellung: Hall of Fame. Antike Porträts im Fokus (01.02.2024 – 12.07.2024)
    • Ausstellung

    Archäologische Sammlung / Fürstengraben 25 / donnerstags 12–14 Uhr / freitags 13–17 Uhr / samstags 13–17 Uhr / Führungen samstags 15–16 Uhr sowie n. V.

    • präsenz
    • öffentlich
    • barrierefrei
  2. Wanderausstellung: Tempelsteuer und Taubenhändler. Geld im Jerusalemer Tempel zur Zeit Jesu in Virtual Reality (23.05.2024 – 12.07.2024)
    • Ausstellung

    Archäologische Sammlung / Fürstengraben 25 / donnerstags 12–14 Uhr / freitags 13–17 Uhr / samstags 13–17 Uhr 

    • präsenz
    • öffentlich
    • barrierefrei
  3. 2. Mitteldeutsches Absolvent:innentreffen der Klassischen Archäologie (MIDAKA) – 31.01.2025 – Jena
    10:00 Uhr ·
    • Vortrag

    Workshop für BA-, MA- und Promotionsstudierende

    • präsenz
    • öffentlich
  4. Call for Papers: Fachtagung "Regionalmuseen im Aufbruch – Zwischen Forschung und Praxis"
    18:00 Uhr ·
    • Call for Papers

    Frist für Abstracts: 15. Mai 2025

    • präsenz
    • öffentlich
    • barrierefrei
    • anmeldepflichtig
  5. Lange Nacht der Museen 2025 – Antikensammlungen
    17:00 Uhr ·
    • Ausstellung
    • Führung
    • Vortrag

    Am Freitag, dem 23.05.2025, öffnet die aktuelle Sonderausstellung im Fürstengraben 25 ihre Türen!

    • präsenz
    • öffentlich
    • barrierefrei
  6. Tag der Vielfalt 2025 – Geschlechterrollen in der Antike
    11:00 Uhr ·
    • Ausstellung
    • Führung
    • Vortrag

    Am Dienstag, dem 27.05.2025, findet der diesjährige Tag der Vielfalt statt. Die Antikensammlungen beteiligen sich ebenfalls!

    • präsenz
    • öffentlich
    • barrierefrei
  7. Call for Papers: 3. Mitteldeutsches Absolvent:innentreffen der Klassischen Archäologie (MIDAKA)
    • Call for Papers

    Am Freitag, dem 06.02.2026, findet das 3. MIDAKA an der Universität Leipzig statt // Deadline des CfP: 14.11.2025

    • präsenz
    • öffentlich
    • anmeldepflichtig
  8. Infoveranstaltung Klassische Archäologie Wintersemester 2025/2026
    10:00 Uhr ·
    • Infoveranstaltung

    Die Mitarbeiter:innen des Lehrstuhls für Klassische Archäologie informieren am 15.10.2025 zum Semesterstart

    • präsenz
    • barrierefrei
  9. Ausstellungseröffnung: ArchitekTOUREN – Historische Modelle antiker Bauten aus dem Lindenau-Museum Altenburg
    18:00 Uhr ·
    • Ausstellung
    • Vernissage

    Am Mittwoch, dem 22.10.2025, wird um 18:00 Uhr die neue Sonderausstellung im Großen Rosensaal / Fürstengraben 27 eröffnet

    • präsenz
    • öffentlich
  10. Ausstellung: ArchitekTOUREN – Historische Modelle antiker Bauten aus dem Lindenau-Museum Altenburg
    • Ausstellung

    Antikensammlungen Fürstengraben 25 // Ausstellungskabinett Universitätshauptgebäude // Foyer ThULB

    • präsenz
    • öffentlich
    • barrierefrei
  11. Samstagsführung: Wer war Lysikrates?
    15:00 Uhr ·
    • Ausstellung
    • Führung

    25.10.2025 – 15:00 bis 16:00 Uhr – Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek (ThULB) – Samstagsführung mit Prof. Dr. Eva Winter durch die aktuelle Sonderausstellung "ArchitekTOUREN. Historische Modelle antiker Bauten aus dem Lindenau-Museum Altenburg"

    • präsenz
    • öffentlich
    • barrierefrei
  12. Samstagsführung: Zwischen Dokumentation und künstlerischer Freiheit. Die Genauigkeit der Modelle
    15:00 Uhr ·
    • Ausstellung
    • Führung

    01.11.2025 – 15:00 bis 16:00 Uhr – Fürstengraben 25 – Samstagsführung mit Wilhelm Naumann, M.A. durch die aktuelle Sonderausstellung "ArchitekTOUREN. Historische Modelle antiker Bauten aus dem Lindenau-Museum Altenburg"

    • präsenz
    • öffentlich
    • barrierefrei
Paginierung Seite 1