Klassische Archäologie

Was bin ich?
Foto: Simon Roloff
  • Studierende unterwegs
    Foto: Lilli Keiner
    Studierende unterwegs!Externer Link

    In ihrem Blog berichtet unsere Studentin Lilli Keiner von ihren Erfahrungen im Erasmus-Semester an der Universität von Ioannina / Griechenland.

Paginierung Seite 1 von 3
Seite 1 von 3
Paginierung Seite 1 von 7
Seite 1 von 7

Veranstaltungen – Ausstellungen – Vorträge

  1. Gipsabgüsse antiker Plastik am Campus
    Foto: Jan-Peter Kasper (Universität Jena)
    Infoveranstaltung Wintersemester 2025/2026
    10:00 Uhr ·
    • Infoveranstaltung

    Die Mitarbeiter:innen des Lehrstuhls für Klassische Archäologie informieren am 15.10.2025 zum Semesterstart

    • präsenz
    • barrierefrei
Alle Veranstaltungen
Hinweis

Zur Unterstützung der Lehre werden Ihnen ggf. auf elektronischen Plattformen (z. B. Moodle, db Thüringen, u. a.) Lehrmaterialien zu Verfügung gestellt.

Das Lehrmaterial ist ggf. urheberrechtlich geschützt. Es darf nur von den Teilnehmer:innen an dieser Veranstaltung und nur zu Zwecken der Hochschullehre genutzt werden. Jede darüber hinausgehende Nutzung des Lehrmaterials ist untersagt und kann als Verletzung des Urheberrechts Schadensersatzansprüche auslösen.

Mit Bitte um Beachtung,

Eva Winter

Information

Abgabe von Hausarbeiten 

Bitte nutzen Sie diese Eigenständigkeitserklärungpdf, 109 kb, die Ihrer Hausarbeit unterschrieben beiliegen muss. Bitte werfen Sie Hausarbeiten in einem an das Institut für Altertumswissenschaften adressierten Umschlag in den Fristenbriefkasten des Universitätshauptgebäudes, Fürstengraben 1. Dieser ist über den Eingang Schlossgasse zu erreichen. Der Standort des Instituts für Altertumswissenschaften am Fürstengraben 25 besitzt keinen eigenen Briefkasten!

Studentisches Pflichtpraktikum

Bitte nutzen Sie diesen Muster-Praktikumsvertragpdf, 141 kb für Ihre studentischen Pflichtpraktika.

Teamassistenz Klassische Archäologie

Bürozeiten:
Montag – Freitag

08:30 – 15:00 Uhr