HoCo
HoCo umfasst akustische Sprachaufnahmen von 30 Männern zu drei Tageszeitpunkten und 80 Frauen zu zwei Zeitpunkten im Zyklus. Zusätzlich sind Informationen zu Hormonwerten (Testosteron, Cortisol, Estradiol, Progesteron) und sozio-demographische Metadaten zur Person enthalten.
Das Korpus wurde im Rahmen des DFG-Projekts "Geschlechtsspezifische phonetische Variabilität: Hormonelle Einflüsse und berufliches Umfeld“ erstellt (WE5757/4-1, November 2021 bis Oktober 2025).
Das AVarE-Korpus umfasst akustische Aufnahmen (kind- und erwachsenengerichtete Sprache) von 71 deutschen und schwedischen Müttern und Vätern zu vier Zeitpunkten vor Geburt und innerhalb des ersten Lebensjahres des Kindes.
Das Korpus wurde im Rahmen des DFG-Projekts " Akustisch-phonetische Variabilität in kind- und erwachsenen-gerichteter Sprache bei Eltern während der frühkindlichen Erziehung" WE 5757/1, Laufzeit April 2016 bis September 2019).