Meldung vom:
Im Fokus des Symposiums und der geplanten Publikation stehen empirische Befunde zu Digitalisierung und KI im Bereich Deutsch als Fremd- und Zweitsprache. Darüber hinaus werden auch aktuelle Forschungsergebnisse aus abgeschlossenen oder laufenden Projekten im fortgeschrittenen Stadium präsentiert und diskutiert. Die Beiträge beleuchten insbesondere das Wechselverhältnis von Technologien, Lernformen und den am Lehr- und Lernprozess beteiligten Personen vor dem Hintergrund der Digitalisierung und Virtualität des DaF/Z-Lehrens und -Lernens. Der im geplanten Sammelband zum Symposion vorgenommene integrierte Zugang aus der Perspektive sowohl der Fremd- als auch der Zweitsprache kann dem Erlernen, Unterrichten und Erforschen digitaler Lernkontexte der deutschen Sprache neue Impulse geben.
Das Symposium findet am 14. bis 15. November 2025 an der Friedrich-Schiller-Universität Jena statt. Das Programm finden Sie hierpdf, 145 kb, und eine Online-Teilnahme ist ohne Voranmeldung über den angegebenen Zoom-Link möglich.