Die Bewerbungsfrist für Erasmus ist jedes Jahr der 15. Januar.
Individuell nach Vereinbarung per Email.
-
Wie kann ich mich bewerben? Was habe ich zu beachten?
Informationen zur Erasmus-Bewerbung finden Sie hier.
-
Wann ist es günstig ins Ausland zu gehen?
Der Musterstudienplan sieht einen Auslandsaufenthalt im 5. oder 6. BA-Fachsemester vor. MA Studenten können den Zeitraum individuell festlegen. Wenn du keine Studienzeit verlieren willst, kannst du auch ein Urlaubssemester nehmen und im Ausland regulär studieren.
-
Ich bin angenommen - wie geht es nun weiter?
Einen Zeitplan zur Vorbereitung des Erasmus-Aufenthalts findest du hier.Externer Link
-
Kann ich finanzielle Unterstützung beantragen?
Wenn du Bafög-Empfängerin oder Empfänger bist, kannst du Auslandsbafög beantragen. Zusätzlich gibt es auch die Möglichkeit der Beantragung der Erasmus-Förderung der EU. Eine Übersicht über alle Finanzierungsmöglichkeiten findest du hier.
-
Welche Sprachkenntnisse muss ich mitbringen?
Die meisten Partneruniversitäten bieten Kurse auf Englisch an. Alternativ bieten die meisten Unis Sprachkurse vor und während des Semesters an. Auch im Sprachenzentrum der FSU Jena kannst du dich vorbereiten.
-
Welche Leistungen muss ich während des Erasmus-Aufenthalts erbringen?
Pro Semester werden in etwa so viele Credits erwartet, wie auch in Jena zu absolvieren wären: das sind pro Semester etwa 30, im akadamischen Jahr 60 ECTS. In der Regel sind die internationalen Kurse für die Studierenden gut zu bewältigen.
-
Ich bin aus dem Ausland zurück - was muss ich noch erledigen?
Einreichen folgender Unterlagen im Internationalen Büro:
- Bescheinigung über Ihren Auslandsaufenthalt (Letter of Confirmation)
Termin: bis zu 4 Wochen nach Beendigung des Studienaufenthaltes im Ausland
-spätestens zum 30.04. bei Aufenthalt nur im WS
- spätestens zum 31.07. bei Aufenthalt über 2 Semester oder nur SS- Nachweis über die erbrachten Leistungen (Transcript of Records)
Termin:
- spätestens zum 30.04. bei Aufenthalt nur im WS
- spätestens zum 30.09. bei Aufenthalt über 2 Semester oder nur SS- Erasmus - Erfahrungsbericht
Termin:
- spätestens zum 30.04. bei Aufenthalt nur im WS
- spätestens zum 30.09. bei Aufenthalt über 2 Semester oder nur SSWeitere Informationen zu den notwendigen Dingen nach dem Erasmus-Aufenthalt, finden Siehier.