Veranstaltungen

Übersicht aktuelle Veranstaltungen des Instituts für Germanistische Literaturwissenschaft der Universität Jena

Veranstaltungen filtern

Die Veranstaltungen filtern
  1. ABGESAGT Arbeit am Kanon. Aktuelles aus dem Netzwerk #breiterkanon
    18 Uhr c. t. ·
    • Institutskolloquium

    Ein Vortrag von PD Dr. Martina Wernli (Universität Zürich)

    • präsenz
    • öffentlich
  2. 1. Jenaer Fachtag Deutsch „Digitalität im Deutschunterricht"
    9:30 Uhr ·
    • Präsenzveranstaltung

    Kooperationsveranstaltung der Friedrich-Schiller-Universität mit dem ThILLM

    • präsenz
  3. Anschauung – Begriff – Idee. Goethe und Kant
    18 Uhr s. t. ·
    • Goethe Gesellschaft

    Ein Vortrag von Prof. i. R. Dr. Gottfried Gabriel (Jena / Konstanz)

    • präsenz
    • öffentlich
  4. Adornos Theorie des Romans
    18 Uhr c. t. ·
    • Institutskolloquium

    Ein Vortrag von Prof. Dr. Claus Zittel (Universität Stuttgart / Universitá Ca`Foscari Venezia)

    • präsenz
    • öffentlich
  5. Erzählen und Entdecken, oder: Was Computerspiele mit Text und Bild in mittelalterlichen Handschriften zu tun haben können.
    18 Uhr c. t. ·
    • Institutskolloquium

    Ein Vortrag von PD Dr. Ralf Schlechtweg-Jahn (FU Berlin)

    • präsenz
    • öffentlich
  6. Die Aufklärung am Tresen: Alkoholkonsum im Drama und Theater des 18. Jahrhunderts
    18 Uhr s. t. ·
    • Goethe Gesellschaft

    Ein Vortrag von PD Dr. Matthias Löwe (Jena)

    • präsenz
    • öffentlich
  7. BA-Praktikumscolloquium
    14:00 Uhr ·
    • Informationsveranstaltung

    Für Studierende der Bachelorstudiengänge der beiden germanistischen Institute (germanistische Literatur- und Sprachwissenschaft)

    • präsenz
  8. Infoveranstaltung zum Erasmus+-Programm
    15:00 Uhr ·
    • Informationsveranstaltung

    Für alle Studierenden der Lehramts-, Bachelor- sowie Masterstudiengänge

    • präsenz
  9. Ko-Aktivität, Ko-Konstruktion, Kollaboration: Schreibpraktiken und Rollen bei der Textproduktion mit KI.
    18 Uhr c. t. ·
    • Institutskolloquium

    Ein Vortrag von Prof. Dr. Katrin Lehnen (Universität Gießen)

    • präsenz
    • öffentlich
  10. Auf Wanderschaft: unterwegs von der ersten zur zweiten Fassung der Wanderjahre
    18 Uhr s. t. ·
    • Goethe Gesellschaft

    Ein Vortrag von Dr. Ariane Ludwig (Weimar)

    • präsenz
    • öffentlich
  11. 6. Buchklub Kinder- und Jugendliteratur
    18:00 Uhr ·
    • Präsenzveranstaltung

    Besprochen werden "Salzruh" von Susann Krellers und "Kurz vor dem Rand" von Eva Rottmann

    • präsenz
    • öffentlich
    • anmeldepflichtig
  12. Literatur und Literaturwissenschaft im Zeichen generativer Ästhetik
    18 Uhr c. t. ·
    • Institutskolloquium

    Ein Vortrag von Prof. Dr. Stephanie Catani (Universität Würzburg)

    • präsenz
    • öffentlich
Paginierung Seite 1