Veranstaltungen

Übersicht aktuelle Veranstaltungen des Instituts für Germanistische Literaturwissenschaft der Universität Jena

Veranstaltungen filtern

Die Veranstaltungen filtern
  1. Massenmedien, Markt und Magie: Johann Karl Wezel im Dunkel der europäischen Aufklärung
    18 Uhr s. t. ·
    • Goethe Gesellschaft

    Ein Vortrag von PD Dr. Achim Küpper (Berlin)

    • präsenz
    • öffentlich
  2. Flusslandschaften aus der Vogelperspektive? Natur und Medienreflexion bei Wilhelm Raabe. Zu einem Außenseiter zwischen Wort und Bild.
    18 Uhr c. t. ·
    • Institutskolloquium

    Ein Vortrag von PD Dr. Achim Küpper (Berlin)

    • präsenz
    • öffentlich
  3. Romantische Linien zwischen Gegenwart und Vergangenheit
    18:00 Uhr ·
    • Präsenzveranstaltung

    Eröffnung des Zentrums für Romantikforschung

    • präsenz
    • öffentlich
    • anmeldepflichtig
  4. 2. Jenaer Fachtag Deutsch
    10:00 Uhr ·
    • Vortrag/Vorlesung

    Rahmenthema „Leistungseinschätzung im Deutschunterricht“

    • präsenz
  5. Paris, Mai 1843. Zum Exil in Heinrich Heines lyrischer Dichtung.
    18 Uhr c. t. ·
    • Institutskolloquium

    Ein Vortrag von Dr. Michael Woll (Halle)

    • präsenz
    • öffentlich
  6. Goethes Diener
    18 Uhr s. t. ·
    • Goethe Gesellschaft

    Ein Vortrag von Melanie Hillerkus (Weimar)

    • präsenz
    • öffentlich
  7. Der Philosoph und sein Teufel. Literarisches Hexenwesen in den Hundstägigen Erquickstunden (1650-53).
    18 Uhr c. t. ·
    • Institutskolloquium

    Ein Vortrag von Jun.-Prof. Dr. Christian Schmidt (Leipzig)

    • präsenz
    • öffentlich
  8. Kanon plus. Verdrängte Texte in Erinnerung rufen.
    18 Uhr c. t. ·
    • Institutskolloquium

    Ein Vortrag von Prof. Dr. Martina Wernli (Berlin)

    • präsenz
    • öffentlich
  9. Fachliche Qualität im Literaturunterricht. Ergebnisse einer Videostudie im 8. Gymnasialjahrgang.
    18 Uhr c. t. ·
    • Institutskolloquium

    Ein Vortrag von Maximilian Arend (Jena)

    • präsenz
    • öffentlich
Paginierung Seite 1