Menschen von oben

Studieneinführungstage (STET) der Sprechwissenschaft/Phonetik

Menschen von oben
Foto: Kerstin Schuck

Begrüßung durch die Studierenden des zweiten und dritten Studienjahres

Hey ihr lieben SpreWi-Erstis!

Für Studienanfänger*innen der Sprechwissenschaft und Phonetik gibt es zum Studienstart ein eigenes Programm. Von SpreWis für SpreWis!

Im Rahmen der Studieneinführungstage (STET) der Universität Jena gibt es einige Veranstaltungen, die extra für dich als SpreWi-Ersti stattfinden! Das heißt, du bekommst von Studierenden, die schon das eine oder andere Semester hinter sich haben, alle wichtigen Infos darüber, was dich bei „Sprechwissenschaft und Phonetik“ erwartet, wer deine Lehr- und Ansprechpersonen sind, wo du in der nächsten Zeit deine Veranstaltungen hast und was sonst noch auf dich zukommt. Außerdem bekommst du die Gelegenheit, in einer entspannten Runde andere SpreWis kennenzulernen, die gerade mit dem Studium beginnen oder schon eine Weile dabei sind, und dich mit ihnen über ihre Erfahrungen und Pläne auszutauschen.

Eine Übersicht über die geplanten Veranstaltungen findest du unten auf dieser Seite. Wir freuen uns, wenn du vorbei schaust - egal zu welchem Termin!

Bis dahin! Eure SpreWi Mentor*innen

  • Übersicht zu den Veranstaltungen von Studierenden für die "Erstis"

    Mi, 01.10.25, 10:00 Uhr: Erstes Treffen und Rundgang

    Hallo sagen. Wichtige Orte/Räume zeigen. Kleiner, offener Vortrag zur Uni Jena und zum Fach Sprechwissenschaft. Danach zusammen mensen, Kaffee trinken, chillen. Thoska nicht vergessen :)

    Treffpunkt: Institut für Germanistische Sprachwissenschaft, Fürstengraben 30, Hinterhof.

    Do, 02.10.25, 14:30 Uhr: Friedolinfragerunde

    Wir zeigen dir das Online-Portal der Uni Jena "Friedolin". Wir helfen beim Bauen des Stundenplans für Sprewis. Und wir checken deine Software, die du im Studium brauchst. Laptop nicht vergessen :)

    Treffpunkt: Institut für Germanistische Sprachwissenschaft, Fürstengraben 30, Seminarraum (1. OG).

    Di, 07.10.25, 18:00 Uhr: Spieleabend

    Zu diesem Zeitpunkt wird gestern (Montag, 06.10.25) die erste Platzvergabe gewesen sein. Hat alles geklappt? Falls du irgendwelche Fragen hast, sind wir da.

    Auf jeden Fall planen wir einen Spieleabend (juuhuu)! Bringt gerne auch eigene Spiele mit.

    Treffpunkt: Institut für Germanistische Sprachwissenschaft, Fürstengraben 30, Seminarraum (1. OG).

    Fr, 10.10.25, 18:00 Uhr: Quizrunden und Spiele + Barhopping

    Nächste Woche geht’s los! Seid ihr bereit? Habt ihr noch Fragen, Probleme? Wir starten ein paar Quizrunden und Spiele. Danach Barhopping (juuuhuuu): Bars, Clubs, Spätis etc. Was geht in Jena nach Feierabend?

    Treffpunkt: Universitätshauptgebäude, Fürstengraben 1.

Obligatorische Einführungsveranstaltungen zu Beginn des Wintersemesters

Daneben finden einige Einführungsveranstaltungen des Fachbereichs statt, an denen Sie unbedingt teilnehmen sollten.

Mo, 13.10.25, 18:00 Uhr: Welcome Monday und Get-Together

Die Lehrenden begrüßen den neuen Jahrgang; Austausch im World-Café und anschließendes GET-TOGETHER (so ab 19:00 Uhr).
Die "Erstis" sollten hier unbedingt kommen, denn es werden wichtige Details zu einigen Veranstaltungen bekannt gegeben. Alle anderen Jahrgänge sind ab 19 Uhr herzlich auf ein Stündchen zum Get-Together eingeladen.

Treffpunkt: Institut für Germanistische Sprachwissenschaft, Fürstengraben 30, Seminarraum.

Fr, 17.10.25, 09:30 - 12:30 Uhr: Feedback Friday

Diesen Termin schon mal freihalten. Der gesamte neue Jahrgang trifft sich hier zum ersten Grundlagentraining im Modul Sprechbildung.

Treffpunkt: SR 273, UHG.