Veranstaltungen

Veranstaltungen filtern

Die Veranstaltungen filtern
  1. CfC: Politik und Literatur. Die kritische Auseinandersetzung mit politischem Mainstream
    9:00 Uhr ·
    • Workshop

    Tagung am 13. 2. 2026

    • präsenz
    • öffentlich
    • barrierefrei
  2. Poland’s Security Policy in Times of the “Militarization of Geopolitics”
    18:30 Uhr ·
    • Gastvortrag

    Gastvortrag in englischer Sprache

    • präsenz
    • online
    • öffentlich
    • barrierefrei
  3. Tschechisch-Slowakischer Štamtyš in Jena
    19:00 Uhr ·
    • Veranstaltung

    Česko-Slovenský Štamtyš v Jeně

    • präsenz
    • öffentlich
  4. Vortrag "41°: Futuristen in Tiflis 1918–1920"
    12:15 Uhr ·
    • Gastvortrag

    Dr. habil. Olga Burenina-Petrova

    • präsenz
    • öffentlich
    • barrierefrei
  5. Jozova Hanule: Der Mann aus Želary
    10:00 Uhr ·
    • Workshop

    Neu im Programm: Workshop zur tschechischen Sprache und Identität

    • präsenz
    • öffentlich
    • barrierefrei
    • anmeldepflichtig
  6. Internationaler Tag der russischen Sprache
    17:30 Uhr ·
    • Informationsveranstaltung
    • Kulturveranstaltung

    ___

    • präsenz
    • öffentlich
  7. Assessing writing at B2 level in selected European language proficiency tests
    10 Uhr c. t. ·
    • Gastvortrag

    Im Rahmen des Seminars "Testen & Prüfen" im MA-Studiengang DaF/Z

    • präsenz
    • öffentlich
    • barrierefrei
  8. Tagung: The Greek Heritage of Pontus
    • Veranstaltung

    Interdisciplinary Perspectives

    • präsenz
    • anmeldepflichtig
  9. Probing the Limits of Collective Memory: Queer and Jewish Past and the Dominant Culture in Poland
    18 Uhr s. t. ·
    • Gastvortrag

    Vorlesungsreihe: 80 Jahre danach. Polnische Perspektiven auf den Zweiten Weltkrieg

    • präsenz
    • öffentlich
    • barrierefrei
  10. Vortrag "Haunted Russia: Performing the Past in the Post-Soviet Russian Novel of the 2010s"
    12:15 Uhr ·
    • Gastvortrag

    30. 1. 2025, 12 Uhr c.t.

    • präsenz
    • öffentlich
    • barrierefrei
  11. Verben des Fühlens im Slawischen: Grammatische und lexikalische Unterscheidungen in parallelen Texten 
    12 Uhr c. t. ·
    • Gastvortrag

    Vortrag von Dr. Maria Ovsjannikova, Universität Potsdam - 13.01.2025

    • präsenz
    • öffentlich
    • barrierefrei
  12. Vortrag "Verbal-piktoraler Transfer: Adaptionen (Literaturcomics) aus/zu Romanklassikern und kurzer Prosa"
    18 Uhr c. t. ·
    • Gastvortrag

    8. 1. 2025, 18 Uhr c.t.

    • präsenz
    • öffentlich
    • barrierefrei
Paginierung Seite 1