
Der Begriff Digital Humanities steht für die Anwendung digitaler Forschungsmethoden in den Geisteswissenschaften.
Der Fokus der Professur liegt auf einer hochkarätigen, internationalen sowie interdisziplinären Forschung und Lehre zu bild- und objektbasierten Wissensmedien und -prozessen in den Bereichen Digital Humanities und Digital Cultural Heritage. Das Themenspektrum beinhaltet die Untersuchung des Informationsverhaltens, Informationssysteme sowie Aspekte musealer Vermittlung und der bildlichen Wissensdarstellung. Die Professur beschäftigt sich ebenfalls mit der theoretischen Reflexion und Systematisierung der Digital Humanities sowie der Lehrforschung, um digitale Kompetenzen aufzubauen.
Die Professur wird von J.Prof. Dr. Sander Münster geleitet.
Sie finden die Professur auf XExterner Link, InstagramExterner Link, LinkedInExterner Link und YouTubeExterner Link.