Perspektive Projekte

Projekte

Wir stellen Dir unsere Projekte vor, die wir aktuell realisieren.
Perspektive Projekte
Grafik: Corinna Schüller

Updates zu unseren Projekten

  • Release der Anthologie "Feile"

    Ausschnitt eines digitalen Plakats im Stadtlab Jena zur Release Lesung Feile.

    Foto: Paula Hannecke

    Ausklang des Sommersemesters im StadtLab Jena 

    Am 3. Juli fanden sich Literaturinteressierte und Neugierige in den offenen Räumen des StadtLab Jena ein. Vor der Kulisse der Innenstadt am Löbdergraben präsentierte eine Handvoll Studierender des ersten Jahrgangs des Masterstudiengangs "Professionelles Schreiben" ihre Texte – und luden ein, gemeinsam auf die erste Anthologie des Studiengangs anzustoßen: „Feile: Texte aus der Schreibwerkstatt“ versammelt Arbeiten aus Poesie, Fiktion und Essayistik.

    Zwei Monate Vorbereitung flossen in den Abend, organisiert von einem Team um Vannina Horbas. Die Autorin mit einem besonderen Gespür für Poesie gab den Impuls zur Veranstaltung und ergriff gemeinsam mit einigen Kommilitonen die Initiative, um das Sommersemester literarisch ausklingen zu lassen.

    Sechs Autor:innen lasen aus ihren Texten: feministische Dialoge mit der Uni-Toilette, poetische Introspektionen, essayistische Ausflüge in die Literaturgeschichte sowie Prosastücke – durch alle Gattungen zog sich das zentrale Thema: Wie lässt sich inneres Erleben für Außenstehende fühlbar machen? Charmant und beherzt führte Muriel Kühl, selbst Teil der Schreibwerkstatt, durch den Abend.

    Schon an der Dekofarbe Hot-Pink ließ sich erkennen, dass das Event rund um den Release der “Feile” gebaut war. Einige der Lesebeiträge sind auch in der Anthologie abgedruckt. Für die Umsetzung der Publikation erhielt das zehnköpfige Redaktionsteam freundliche Unterstützung durch das Schreibzentrum der Friedrich-Schiller-Universität Jena.

    Wer es nicht zur Lesung geschafft hat, kann ein Exemplar der “Feile: Texte aus der Schreibwerkstatt” gegen eine Spende von 7 bis 10 Euro unter feile@fn.de anfragen.

    Mit Texten von:
    Ben Lindsay Steppath, Corinna Cörry Schüller, Daniel Drosdek, Danielle Martens, Emma Schuran, Erik Pöch, Ludwig Winter, Michelle Siegle, Muriel Kühl und Vannina Horbas.

    Wir freuen uns, einige literarische Arbeiten dieses Semesters mit euch teilen zu können – die nächste Ausgabe der “Feile” erscheint im Sommersemester 2026.
    Bis dahin bleibt es spannend: Welche neuen Stimmen wird der zweite Jahrgang des Masters "Professionelles Schreiben" einbringen?

    Wer sich vorstellen kann, selbst Teil der nächsten „Feile“ zu werden, sollte den Bewerbungsschluss für den Master im Blick behalten: Noch bis zum 31. August können sich Interessierte aus allen Fachrichtungen mit Textproben bewerben.

    Daniel Drosdek

  • Theaterprojekt "La Haine"

    Führung durch das Theaterhaus Jena zu Beginn des gemeinsamen Projekts "La Haine".

    Foto: Paula Hannecke