Veranstaltungen

Veranstaltungen filtern

Die Veranstaltungen filtern
  1. Mit SCHULWÄRTS! zum Schulpraktikum ins Ausland!
    18 Uhr c. t. ·
    • Sonstige

    Informationsveranstaltung für Lehramtsstudierende aller Fächer zum Stipendienprogramm mit Pflicht- und freiwilligen Praktika an nationalen Fit-Schulen weltweit

    • online
    • öffentlich
    • anmeldepflichtig
  2. Auf Wanderschaft: unterwegs von der ersten zur zweiten Fassung der Wanderjahre
    18 Uhr s. t. ·
    • Lesung/Vortrag

    Ein Vortrag von Dr. Ariane Ludwig (Weimar)

    • präsenz
    • öffentlich
  3. 6. Buchklub Kinder- und Jugendliteratur
    18:00 Uhr ·
    • Sonstige

    Besprochen werden "Salzruh" von Susann Krellers und "Kurz vor dem Rand" von Eva Rottmann

    • präsenz
    • öffentlich
    • anmeldepflichtig
  4. Literatur und Literaturwissenschaft im Zeichen generativer Ästhetik
    18 Uhr c. t. ·
    • Lesung/Vortrag

    Ein Vortrag von Prof. Dr. Stephanie Catani (Universität Würzburg)

    • präsenz
    • öffentlich
  5. Paul Heggarty: A New Database, Family Tree and Origins Hypothesis for the Indo-European Language Family
    18:15 Uhr ·
    • Lesung/Vortrag

    Gastvortrag im Kolloquium der Indogermanistik von Paul Heggarty (Language and the Anthropocene Group, Max Planck Institute for Geoanthropology, Jena/Dpto de Humanidades, Pontificia Universidad Católica del Perú )

    • präsenz
    • öffentlich
  6. 300 Jahre Kant - eine (kritische) Nachlese
    18:15 Uhr ·
    • Lesung/Vortrag

    Vortrag und Podium von Tim Kunze, Katrin Wille und weiteren Gästen im Rahmen des Collegium philosophicum im Wintersemester 2024-25: Kant im Rückspiegel - Kritische Beiträge zum Kant-Jubiläumsjahr

    • präsenz
    • öffentlich
  7. Forschungsdatenmanagement in den Geistes- und Sozialwissenschaften
    9 Uhr s. t. ·
    • Lesung/Vortrag

    Eine Einführung in das Forschungsdatenmanagement in den Geistes- und Sozialwissenschaften

    • präsenz
    • öffentlich
    • barrierefrei
    • anmeldepflichtig
  8. (Morpho-)Syntax des Thüringischen und angrenzender Dialekträume
    • Konferenz

    Ziel der Tagung ist es, der Erforschung der (Morpho-)Syntax des Thüringischen neue Impulse zu geben und diese einzubetten in die aktuelle Forschung zu angrenzenden Dialekträumen.

    • präsenz
    • öffentlich
    • anmeldepflichtig
  9. #Nightwriters
    17:00 Uhr ·
    • Sonstige

    Die lange Nacht des Schreibens für Studierende – organisiert vom Schreibzentrum und der ThULB.

    • präsenz
    • öffentlich
    • barrierefrei
  10. Frühlingsschule: Einführung ins Programmieren für die Geistes- und Sozialwissenschaften
    • Sonstige

    Ein Kurs zur Einführung in die Grundsätze der Programmierung.

    • präsenz
    • öffentlich
    • barrierefrei
    • anmeldepflichtig
  11. Ausstellung: INDUMENTA. Mode in der Antike (09.04.2025 – 30.06.2025)
    • Sonstige

    Archäologische Sammlung / Fürstengraben 25 / Öffnungszeiten: freitags 10–12 Uhr / sonntags 14–16 Uhr

    • präsenz
    • öffentlich
    • barrierefrei
  12. Imagine! Utopien und Dystopien als Praktiken sozialen Imaginierens
    • Konferenz

    1. Studierendenkongress der Universität Jena am 10. und 11. April 2025 im TRAFO

    • präsenz
    • öffentlich
    • anmeldepflichtig
Paginierung Seite 1