Merian CALAS Cono Sur

    Vorträge

    Merian CALAS Cono Sur und Brasilien
    Merian CALAS Cono Sur
    Illustration: CALAS

    "Claroscuros en las políticas de género en América Latina. El caso de Argentina"     

    Eleonor Faur

    Illustration: ARCOSUR

    10.07. 2018, Jena                       

    Der Vortrag von Prof. Dr. Eleonor Faur analysiert die gegensätzlichen Tendenzen in der Gender-Politik Lateinamerikas in den 2000ern. Bis zum Jahr 2013 zeichnete sich die Region durch ihr Vertrauen in Mitte-Links-Regierungen in einem bedeutenden Zusammenschluss der Länder aus. "In welchem Maße haben diese Regierungen politische Schritte für Gleichheit vorangetrieben und wo lagen ihre Grenzen?"

    In Anschluss an die Darbietung eines regionalen Ausblicks wird der Fall Argentinien in Bezug auf zwei politische Standpunkte, welche gegensätzliche Tendenzen aufzeigen, dargestellt: auf der einen Seite die Politik der sexuellen Vielfalt, welche eine revolutionäre Wendung im  Zivil- und Familienrecht mit sich brachte; auf der anderen Seite der mütterliche Charakter, welcher in der Familienpolitik fortbesteht. In Bezug hierauf wird der Fokus gelegt auf die Beziehung zwischen den Vorgaben, welche die Kinderbetreuung seitens der ArbeiterInnen betreffen, und wie durch diese Art und Weise Muster der soziökonomischen Ungleichheit sowie des Geschlechts beibehalten werden

    Schlüsselwörter: Lateinamerika, Gender-Politik, Familienpolitik, Ungleichheit, der Fall Argentinien

    https://www.db-thueringen.de/servlets/solr/find?condQuery=Eleonor+FaurExterner Link