Blick auf das Institut für Germanistische Sprachwissenschaft Jena mit Pulverturm

    Institut für Germanistische Sprachwissenschaft

    Blick auf das Institut für Germanistische Sprachwissenschaft Jena mit Pulverturm
    Foto: Jan-Peter Kasper (Universität Jena)
    Paginierung Seite 1 von 32

    Neuigkeiten

    Promotion Sophia Oppermann

    Foto: Prof. Dr. Agnes Jäger

    Wilhelm-von-Humboldt-Preis für Jenaer Dissertation

    Die am Institut für Germanistische Sprachwissenschaft der FSU entstandene Dissertation "Coordination structures in Old and Middle High German" von Sophia Oppermann erhält den diesjährigen Wilhelm-von-Humboldt-Preis der Deutschen Gesellschaft für Sprachwissenschaft.

    Eine Frau mit Blumenstrauß

    Foto: Fachbereich Sprechwissenschaft

    Förderpreis "Geschlechteraspekte im Blick 2025"

    Wir gratulieren Riccarda Funk zum Förderpreis "Geschlechteraspekte im Blick 2025". Sie hat in ihrer Dissertation an der Jenaer Sprechwissenschaft untersucht, wie sich Geschlechtsmerkmale in Kinderstimmen entwickeln. Ihre Langzeitstudie belegt: Bereits im Grundschulalter unterscheiden sich Jungen- und Mädchenstimmen deutlich – unabhängig von anatomischen Faktoren. Die Studie zeigt eindrucksvoll, wie stark Gender bereits früh akustisch mitkonstruiert wird.

    Mehr erfahren