Doktorhut

Promotion

Promovieren am Historischen Institut
Doktorhut
Foto: Jan-Peter Kasper (Universität Jena)

Das Historische Institut bietet Ihnen verschiedene Möglichkeiten auf Ihrem Weg zum Dr. phil. in Geschichte. Sie können sowohl in einem strukturierten Promotionsprogramm (etwa dem Graduiertenkolleg «Modell Romantik»Externer Link oder den Doktorandenschulen des Jena Centers "Geschichte des 20. Jahrhunderts"Externer Link oder des Imre-Kertesz-KollegsExterner Link) als auch individuell promovieren. Die Professoren und Professorinnen des Historischen Instituts begleiten und unterstützen Sie in der Durchführung Ihres Forschungsprojekts. Als Promovierende sind Sie in die Lehrstuhlteams und Kolloquien integriert und profitieren von den regionalen und internationalen Vernetzungen des Instituts. Als junge Forschende leisten Sie einen wichtigen Beitrag zur Innovation und zum Profil der Jenaer Geschichtswissenschaft.

Aktuelles

  1. Herausforderung Russland - Deutsch-Polnische Perspektiven zur Russlandpolitik
    18 Uhr c. t. ·
    • Vorträge

    Podiumsdiskussion

    • präsenz
    • öffentlich
  2. Nähmaschinen aus Saalfeld
    16:00 Uhr ·
    • Vorträge

    Das Unternehmen Victoria des Nähmaschinenpioniers Adolf Knoch

    • präsenz
    • online
    • öffentlich
  3. Irina Scherbakowa zu Gast in Jena
    18 Uhr c. t. ·
    • Meldungen

    Lesung und Ehrung

    • präsenz
    • öffentlich
  4. ChatGPT in Lehre und Forschung
    16 Uhr c. t. ·
    • Vorträge

    Ein Erfahrungsaustausch

    • präsenz
    • öffentlich
  5. "Ich schreibe keinen Roman, ich schreibe Wahrheiten"
    16:00 Uhr ·
    • Vorträge

    Die Schauspielerin Karoline Kummerfeld geb. Schulze (1742 - 1815) als Autobiographin und Briefschreiberin der Goethezeit

    • präsenz
    • öffentlich
    • barrierefrei
Alle Veranstaltungen