Laufende Dissertationsprojekte
- Oliver Bahl: Revolution oder Rechtsruck? Arbeitermilieus in Thüringen 1918-1933
- Cornelius Behrendt: Presselenkung und Pressepolitik im Kaisertum Österreich in den 1850ern und 1860ern
- Maria Döbert: Zwischen 'bambini albanesi' und 'immigrati illegali' - Der Immigrationsdiskurs in italienischen Printmedien 1989 - 2018 (gemeinsame Betreuung mit Prof. Dr. Brunello Mantelli, Universität Turin)
- Anne Hiltscher: Diplomaten, verdeckte Forschungsreisende, Spione - Probleme der Rechtmäßigkeit des Erwerbs von Ethnografika, Kunstgegenständen und Kulturgütern
- Michael Malchereck: Gabriele Mucchi (1899-2002) - Eine transnationale Intellektuellengeschichte zwischen Kommunismus und Kunst
- Louisa Reichstetter: Satiremedien der Zwischenkriegszeit. Deutschland, Frankreich und Spanien im Vergleich
- Stefan Weise: Karl Korsch: Leben, Werk, Wirkung
Abgeschlossene Dissertationen
- Hendrik Ehrhardt (2013): Stromkonflikte. Selbstverständnis und strategisches Handeln der Stromwirtschaft zwischen Politik, Industrie, Umwelt und Öffentlichkeit (1970-1989), Stuttgart 2017 (Vierteljahrheft für Sozial- und Wirtschaftsgeschichte, Beiheft 240)
- Mirjam Neusius (2014): Herrschaftslegitimation und Kulturtransfer in der habsburgischen Lombardei. Die Zeitschrift Biblioteca Italiana und die deutsche Kultur (1815-1830), Frankfurt am Main 2017 (Zivilisationen & Geschichte, Bd. 48)
- Jeanette Granda (2015): Hermann Kellenbenz (1913-1990). Ein internationaler (Wirtschafts-)Historiker im 20. Jahrhundert, Berlin: Berliner Wissenschaftsverlag 2017. (gemeinsame Betreuung mit Prof. Dr. Rolf Walter)
- Marco Swiniartzki (2015/16): Der deutsche Metallarbeiterverband 1891-1933. Eine Gewerkschaft im Spannungsfeld zwischen Arbeitern, Betrieb und Politik, Köln u.a. 2017 (Industrielle Welt, Bd. 94)
- Annette Nogarède-Grohmann (2019): L'hebdomadaire Die Zukunft (1938-40) et ses auteurs (1899-1974). Penser l'Europe et le monde au XXe siécle, Berlin 2021 (Civilisation & Histoire, 62).
(Cotutelle, Université de la Sorbonne, Paris IV, gemeinsame Betreuung mit Prof. Dr. Johann Chapoutot)
- José Luis Aguilar López-Barajas (2023): The Civilization of Leisure. Spain, East Germany, Europe and the Quest for Modern Holidays