
Aktuelles
Die Deutsche Gesellschaft für Osteuropakunde und das Imre Kertész Kolleg Jena tagen am 21. und 22. März an der Uni Jena

·
Liberty
Ein neues Forschungsprojekt der Universität ausgewählt

Foto-Sonderausstellung zum universitären Festgewand startet am 30. Januar in der Universitätsbibliothek

Eine neue Sonderausstellung im Institut für Altertumswissenschaften zeigt "Hall of Fame. Antike Porträts im Fokus"

Interdisziplinäres Forschungsteam der Universität Jena untersucht besondere Bestände eigener Sammlungen

Universität Jena als Kooperationspartner der Ausstellung „Caspar David Friedrich. Kunst für eine neue Zeit“ in der Hamburger Kunsthalle

·
Light
·
Life
·
Liberty
Bewerben Sie sich noch bis zum 21.12.2023 für Ihr Semester an einer Universität im inner- und außereuropäischen Ausland!

Philosophie-Projekt ist Teil einer Ausstellung in der Bundeskunsthalle und lädt zu „kritischen Perspektiven“ ein

Die Universität Jena vertieft die Zusammenarbeit mit dem Goethe-Institut Ukraine bei der Aus-, Fort- und Weiterbildung von Deutschlehrerinnen und Deutschlehrern

Die "Forschungsstelle Bessarion" wurde an der Universität Jena gegründet. Ziel ist es, Alltagskultur und sprachliche Vielfalt Griechenlands zu erforschen.
Dr. Silke Braselmann wird mit dem Lehrpreis 2023 der Universität Jena geehrt.

Am 21.11.2023 findet der diesjährige DIES LEGENDI - Tag der Lehre statt.
