Aktuelles

Aktuelles

Aktuelles

Meldungen filtern

Die Meldungen filtern
Informationsveranstaltungen des Internationalen Büros zum Auslandsaufenthalt (online)
Auslandsstudium
Foto: Pixabay
Philosophie-Projekt ist Teil einer Ausstellung in der Bundeskunsthalle und lädt zu „kritischen Perspektiven“ ein
Immanuel Kant. Zeichnung von Antje Herzog 2023
Illustration: Kunst- und Ausstellungshalle der Bundesrepublik Deutschland, Bonn
Die Universität Jena vertieft die Zusammenarbeit mit dem Goethe-Institut Ukraine bei der Aus-, Fort- und Weiterbildung von Deutschlehrerinnen und Deutschlehrern
Die ukrainische Fahne weht am Hauptgebäude der Universität Jena.
Foto: Jens Meyer (Universität Jena)
Die "Forschungsstelle Bessarion" wurde an der Universität Jena gegründet. Ziel ist es, Alltagskultur und sprachliche Vielfalt Griechenlands zu erforschen.
Im  Gespräch mit der Tavernenwirtin und dem Priester von Nikia  auf der Insel Nisyros.
Foto: Thede Kahl
Dr. Silke Braselmann wird mit dem Lehrpreis 2023 der Universität Jena geehrt.
Dr. Silke Braselmann erhält den Lehrpreis 2023.
Foto: Anne Günther (Universität Jena)
Am 21.11.2023 findet der diesjährige DIES LEGENDI - Tag der Lehre statt.
Roboterhand und menschliche Hand berühren Gehirn
Foto: adobe stock by peshkova
Prof. Dr. Roland Schäfer ist neuer Professor für Linguistik an der Universität Jena
Der Jenaer Linguist Prof. Dr. Roland Schäfer.
Foto: Anne Günther (Universität Jena)
Die Arbeitsgruppe „KI in der Lehre“, die unter der Leitung des Vizepräsidenten für Digitalisierung arbeitet, hat eine Mailingliste zu KI in der Lehre für Austausch, Vernetzung und Diskussionsplattform eingerichtet.
Briefumschlagsymbol
Grafik: AdobeStock
Die dritte Ausgabe des Newsletters für Lehre 2023 ist am 31.08.2023 erschienen.
Büste Friedrich Schillers vor gelber Forsythie
Foto: Anne Günther (Universität Jena)
Regionalzentrum Maria Sibylla Merian-CALAS Cono Sur tritt mit „Wissenslaboratorium 4“ in neue Phase ein
Die Uni Jena kooperiert mit Partnern in Lateinamerika im Rahmen des Verbundprojekts Merian-CALAS. (Symbolfoto)
Foto: Evelyn Schonfeld
Partnerschafts-Projekt wurde in die „S3-Plattform for Industrial Modernization“ der EU aufgenommen
Touristische Attraktionen sind selten so unbesucht, wie diese Bergkirche in St. Lorenzen im Gitschtal.
Foto: Jan-Peter Kasper (Universität Jena)
Der allgemeine Lehrpeis für die beste Lehrveranstaltungskonzeption, sowie der themenbezogene Lehrpreis wurden vergeben.
Sinnbild für den Lehrpreis: ein goldener Papierflieger fliegt drei weißen Papierfliegern voran
Foto: adobe stock