Informationsveranstaltungen des Internationalen Büros zum Auslandsaufenthalt (online)

Aktuelles
Aktuelles

Philosophie-Projekt ist Teil einer Ausstellung in der Bundeskunsthalle und lädt zu „kritischen Perspektiven“ ein

Die Universität Jena vertieft die Zusammenarbeit mit dem Goethe-Institut Ukraine bei der Aus-, Fort- und Weiterbildung von Deutschlehrerinnen und Deutschlehrern

Die "Forschungsstelle Bessarion" wurde an der Universität Jena gegründet. Ziel ist es, Alltagskultur und sprachliche Vielfalt Griechenlands zu erforschen.
Dr. Silke Braselmann wird mit dem Lehrpreis 2023 der Universität Jena geehrt.

Am 21.11.2023 findet der diesjährige DIES LEGENDI - Tag der Lehre statt.

Prof. Dr. Roland Schäfer ist neuer Professor für Linguistik an der Universität Jena

Die Arbeitsgruppe „KI in der Lehre“, die unter der Leitung des Vizepräsidenten für Digitalisierung arbeitet, hat eine Mailingliste zu KI in der Lehre für Austausch, Vernetzung und Diskussionsplattform eingerichtet.

Die dritte Ausgabe des Newsletters für Lehre 2023 ist am 31.08.2023 erschienen.

Regionalzentrum Maria Sibylla Merian-CALAS Cono Sur tritt mit „Wissenslaboratorium 4“ in neue Phase ein

Partnerschafts-Projekt wurde in die „S3-Plattform for Industrial Modernization“ der EU aufgenommen

Der allgemeine Lehrpeis für die beste Lehrveranstaltungskonzeption, sowie der themenbezogene Lehrpreis wurden vergeben.
