Sommersemester 2019
- Kein gemeinsamer Kern, aber ein geteilter Ausgangspunkt. Überlegungsgleichgewicht und umstrittene Begriffe
- Urteilen und Wahrnehmen
- Formen epistemischer Ungerechtigkeit
- Politiken der (Un)Wahrheit. Wieviel Relativismus verträgt die liberale Demokratie?
- Kognitive Ontologie in der wissenschaftlichen Praxis
- Formen der Skepsis im Philosophieunterricht