• Zur Hauptnavigation
  • Zum Inhalt
  • Zum Fußbereich
Zur Startseite der Universität Jena
Institut für Slawistik und Kaukasusstudien
Philosophische Fakultät
  • Schnelleinstieg
  • Suche
    • Erklärung zur Barrierefreiheit
    • Leichte Sprache
    • Gebärdensprache
  • Login
  • 15. Slavistiktag 2026
  • Studier bei uns!
  • Aktuelles
  • Forschung
  • Studium
  • Institut
  • Sprachangebote
  • Fakultät
    • Institut für Slawistik und KaukasusstudienDiese Seite ist ein Knotenpunkt
      • Institut
        • Arbeitsbereiche und Einrichtungen​
          • Südslawistik
            • Exkursionen SOE
              • 2017: Exkursion „Eisernes Tor“ (Ostserbien)
                • 1. Lepenski Vir & Donauzivilisation
                • 3. Serben in Rumänien
                • 4. Rumänen und Vlachen in Serbien
                • 5. Pojejena: Roma und Rudari
                • 6. Türken und Osmanen an der Donau
                • 7. Ada Kaleh
                • 8. Belgrad und die Balkanologie
                • Literaturverzeichnis
  1. Home
  2. Fakultät
  3. Institut für Slawistik und Kaukasusstudien
  4. Institut
  5. Arbeitsbereiche und Einrichtungen​
  6. Südslawistik
  7. Exkursionen SOE
  8. 2017: Exkursion „Eisernes Tor“ (Ostserbien)
    • Diese Seite via E-Mail teilen
    • Diese Seite via WhatsApp teilen
    • Diese Seite via Facebook teilen
    • Diese Seite via LinkedIn teilen
  • Zum Seitenanfang
    • Studium
    • Promotion
    • Forschung
    • Karriere/Stellenangebote
    • Weiterbildung
    • Universität
    • Exzellenz
    • Nachhaltigkeit
    • Transfer
    • Community
    • Kontakte
    • Notfälle
    • Service für Medien
  • Zum Instagram-Profil der Universität Jena
  • Zum TikTok-Profil der Universität Jena
  • Zum YouTube-Profil der Universität Jena
  • Zum LinkedIn-Profil der Universität Jena
  • Zum Facebook-Profil der Universität Jena
  • Zum Mastodon-Profil der Universität Jena
  • Zum Bluesky-Profil der Universität Jena
  • Zur Webseite der Charta der Vielfalt
  • Zur Webseite des Code of Conduct
  • Zur Webseite von HR Excellence in Research Award der Universität Jena
  • Zur Webseite des Best Practice-Club Familie in der Hochschule
  • Zur Webseite des Projekts Partnerhochschule des Spitzensports
  • Zur Webseite der Stiftung Akkreditierungsrat
  • Zur Webseite der Initiative Total E-Quality
  • Zur Webseite von Weltoffenes Thüringen
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit