Personen laufen nebeneinander über den Campus

Deutsch als Fremd- und Zweitsprache

Herzlich Willkommen!
Personen laufen nebeneinander über den Campus
Foto: Christoph Worsch (Universität Jena)

Logo 50 Jahre DaFZ in Jena

Foto: Karoline Schleyer

Das Institut DaF/DaZ feiert sein 50-jähriges Jubiläum.

Mehr Informationen über die Geschichte des Instituts und zur Jubiläumsfeier befinden sich unter folgendem Link

Was gibt es neues an unserem Institut?

Wir stellen uns vor.

Der Bereich Deutsch als Fremd- und Zweitsprache unseres Instituts ist in seiner Art in Deutschland führend und unterhält vielfältige internationale Kooperationen. Er zeichnet sich sowohl durch die Breite des Angebotes als auch durch die hohen Standards der forschungs- und anwendungsorientierten Schwerpunktbereiche aus. Den Studierenden wird eine produktive Kombination aus wissenschaftlichen und praxisbezogenen Inhalten, eine anregende Studienatmosphäre mit Kommilitonen aus unterschiedlichen Ländern und Kulturen, ein breites Betreuungsangebot und eine Infrastruktur kurzer Wege und gehobener technischen Ausstattung geboten.

Derzeit sind ca. 700 Studierende in den angebotenen Studiengängen immatrikuliert. Das BA-Studienfach "Deutsch als Fremd- und Zweitsprache" wird sowohl als Kernfach als auch als Ergänzungsfach angeboten. Der seit 2002 akkreditierte und als eines der 10 besten Master-Programme deutschlandweit ausgezeichnete Master-Studiengang "Internationaler Master DaF" wurde zum Wintersemester 2008/2009 als "Internationaler Master Auslandsgermanistik - Deutsch als Fremdsprache - Deutsch als Zweitsprache" reakkreditiert. Im Wintersemester 2015/2016 wurde das Studienangebot außerdem um das Drittfach "Deutsch als Zweit- und Fremdsprache" für das Lehramt an Regelschulen und Gymnasien erweitert. Für das Lehramt Deutsch an Regelschulen bietet der Bereich außerdem ein obligatorisches Modul im Bereich Deutsch als Zweitsprache (LA-DeuDaZ) an. Das Weiterbildungsstudium "Deutsch unterrichten", das in Kooperation mit dem Goethe-Institut angeboten wird, ergänzt das Studienangebot.

Video: Christin Bonewitz, Diana Tarasova, Chathurika Witharana, Shanying Zhu

Erfahren Sie mehr über uns.

  • Schiller
    Foto: Anne Günther (Universität Jena)
    Institut

    Arbeitsbereiche

Paginierung Seite 1 von 5
Seite 1 von 5

Das sind unsere Standorte in Jena.

  • Campus
    Foto: Jan-Peter Kasper (Universität Jena)
    Campus am Ernst-Abbe-Platz

    Bereich Deutsch als Fremd- und Zweitsprache

Paginierung Seite 1 von 4
Seite 1 von 4
Susann Möller
Professur für Deutsch als Fremd- und Zweitsprache (Prof. Dr. Christine Czinglar)
Raum 529
Ernst-Abbe-Platz 8
07743 Jena Google Maps – LageplanExterner Link
Mandy Hinniger
Professur für Didaktik und Methodik Deutsch als Fremd- und Zweitsprache (Prof. Dr. Michael Schart)
Raum 509
Ernst-Abbe-Platz 8
07743 Jena Google Maps – LageplanExterner Link