- 
							
								30. Tag der Thüringischen Landesgeschichte
							
							10:00 Uhr ·
- Tagung/Konferenz
 
Renitenz, Revolte und Revolution in Thüringen
- präsenz
 - öffentlich
 - anmeldepflichtig
 
 - 
							
								Integration und Krisen. Thüringen von der Jahrhundertwende bis 1930
							
							14:30 Uhr ·
- Vortrag/Vortragsreihe
 
Vortrag im Rahmen des Symposiums: "1923 - Gründung des Thüringenwerks. Von der Idee zur einheitlichen Stromversorgung."
- präsenz
 
 - 
							
								Von der Weimarer Hofdruckerei zum Böhlau Verlag
							
							–
- Tagung/Konferenz
 
Buchdruck und Verlagswesen in Thüringen 1624-2024
- präsenz
 - öffentlich
 - anmeldepflichtig
 
 - 
							
								1525 Der Bauernkrieg in Thüringen
							
							–
- Vortrag/Vortragsreihe
 
Vortragsreihe
- präsenz
 - öffentlich
 
 - 
							
								Landesteilung und Kulturpolitik
							
							–
- Tagung/Konferenz
 
Die Neugestaltung der Thüringer Staatenwelt 1826 und der kulturelle Aufstieg Sachsen-Meiningens unter Herzog Georg II. (1826-1914)
- präsenz
 - öffentlich
 - anmeldepflichtig
 
 - 
							
								Das Erfurter Unionsparlament 1850
							
							–
- Tagung/Konferenz
 
Zwischen demokratischem Aufbruch und Reaktionspolitik
- präsenz
 - öffentlich
 - anmeldepflichtig
 
 - 
							
								32. Tag der Thüringischen Landesgeschichte
							
							–
- Tagung/Konferenz
 
Sammeln. Bewahren. Erforschen. Geschichtsvereine in Thüringen im ‚langen‘ 19. Jahrhundert im überregionalen Vergleich
- präsenz
 - öffentlich
 - anmeldepflichtig
 
 - 
							
								52. Tag der Landesgeschichte
							
							–
- Tagung/Konferenz
 
Fragmentarische Staatlichkeit? Klein- und Kleinststaaten im 19. Jahrhundert und ihre Nachwirkungen
- präsenz
 - öffentlich
 - anmeldepflichtig
 
 
Um bereits beendete Veranstaltungen einzublenden, klicken Sie bitte auf den Button »inkl. beendete Veranstaltungen«. Nach dem Klick auf »Filter setzen« wird der Filter angewendet.