Friedrich-Schiller-Universität Jena
Philosophische Fakultät
Ur- und Frühgeschichtliche Archäologie
Zur Hauptnavigation
Zum Inhalt springen
Zum Fußbereich springen
Universität Jena
Suche
Friedolin
Hanfried
Login
Universität Jena
Suche
Weitere Einträge
Friedolin
Hanfried
Login
Primäre Navigation anzeigen
Primäre Navigation anzeigen
Studium
Forschung
Sammlung
Restaurierungswerkstatt
Öffentlichkeitsarbeit
Mitarbeiter:innen
Zur Ebene 1
Zur Ebene 2
Zur Ebene 3
Zur Ebene 4
Zur Ebene 5
Institut für Orientalistik, Indogermanistik, Ur- und Frühgeschichtliche Archäologie
Zeige die Unterseiten des Navigationspunktes "Institut für Orientalistik, Indogermanistik, Ur- und Frühgeschichtliche Archäologie"
Ur- und Frühgeschichtliche Archäologie
Diese Seite ist ein Knotenpunkt
Zeige die Unterseiten des Navigationspunktes "Ur- und Frühgeschichtliche Archäologie"
Mitarbeiter:innen
Zeige die Unterseiten des Navigationspunktes "Mitarbeiter:innen"
Prof. Dr. Peter Ettel
Univ.-Prof. Dr. Clemens Pasda
Dr. Petra Wolters
Dr. Enrico Paust
Dr. Florian Schneider
Dipl.-Rest. Ivonne Przemuß
Dr. Hans-Volker Karl
Maximilian Mewes M.A.
Dr. Sebastian Pfeifer
Christoph Brückner M.A.
Martin Offermann M.A.
Dr. Michael Marchert
Friederike Leibe M.A. (FH)
Natalia Boncioli M.A.
Dr. Knut Bretzke
Startseite
Fakultät
Institut für Orientalistik, Indogermanistik, Ur- und Frühgeschichtliche Archäologie
Ur- und Frühgeschichtliche Archäologie
Mitarbeiter:innen
Mitarbeiter:innen
Seminar für Ur- und Frühgeschichtliche Archäologie
Ebergefäß aus Greußen, Kyffhäuserkreis
Foto: I. Przemuß
Sekretariat
Alle Zusatzinformationen einblenden
Ruhland, Bettina
Sekretärin
Seminar für Ur- und Frühgeschichtliche Archäologie
Zusatzinformationen einblenden
sekretariat-ufg@uni-jena.de
+49 3641 9-44890
+49 3641 9-44892
Löbdergraben 24a
07743 Jena
Seminar für Ur- und Frühgeschichtliche Archäologie
Google Maps – Lageplan
Zur Webseite
Lehrstuhl für Ur- und Frühgeschichtliche Archäologie
Alle Zusatzinformationen einblenden
Ettel, Peter, Univ.-Prof. Dr.
Leiter des Seminars, Lehrstuhl für Ur- und Frühgeschichte
Lehrstuhl Ur- und Frühgeschichte
Zusatzinformationen einblenden
p.ettel@uni-jena.de
+49 3641 9-44890
+49 3641 9-44892
Löbdergraben 24a
07743 Jena
Lehrstuhl Ur- und Frühgeschichte
Google Maps – Lageplan
Zur Webseite
Professur Urgeschichte
Alle Zusatzinformationen einblenden
Pasda, Clemens, Univ.-Prof. Dr.
Professur für Urgeschichte
Professur Urgeschichte
Zusatzinformationen einblenden
clemens.pasda@uni-jena.de
+49 3641 9-44895
+49 3641 9-44892
Löbdergraben 24a
07743 Jena
Professur Urgeschichte
Google Maps – Lageplan
Zur Webseite
Mitarbeiter:innen
Alle Zusatzinformationen einblenden
Paust, Enrico, Dr.
Kustos Sammlung UFG; Projekte »Collegium Jenense«, »Alter Gleisberg«, »Kuckenburg«
Lehrstuhl Ur- und Frühgeschichte
Zusatzinformationen einblenden
enrico.paust@uni-jena.de
+49 3641 9-44899
+49 3641 9-44892
Löbdergraben 24a
07743 Jena
Lehrstuhl Ur- und Frühgeschichte
Google Maps – Lageplan
Zur Webseite
Pfeifer, Sebastian, Dr.
Projekt »Werkstoff - Waffe - Beute«
Lehrstuhl Ur- und Frühgeschichte
Zusatzinformationen einblenden
sebastian.pfeifer@uni-jena.de
+49 3641 9-44890
+49 3641 9-44892
Löbdergraben 24a
07743 Jena
Lehrstuhl Ur- und Frühgeschichte
Google Maps – Lageplan
Zur Webseite
Marchert, Michael, Dr.
Wissenschaftlicher Mitarbeiter
Lehrstuhl Ur- und Frühgeschichte
Zusatzinformationen einblenden
michael.marchert@uni-jena.de
+49 3641 9-44889
+49 3641 9-44892
Löbdergraben 24a
07743 Jena
Lehrstuhl Ur- und Frühgeschichte
Google Maps – Lageplan
Zur Webseite
Offermann M.A., Martin
wissenschaftlicher Mitarbeiter (Assistent)
Lehrstuhl Ur- und Frühgeschichte
Zusatzinformationen einblenden
martin.offermann@uni-jena.de
+49 3641 9-44893
+49 3641 9-44892
Löbdergraben 24a
07743 Jena
Lehrstuhl Ur- und Frühgeschichte
Google Maps – Lageplan
Zur Webseite
Schneider, Florian Niko, PD Dr.
Projekte »Alter Gleisberg«, »Kuckenburg«
Lehrstuhl Ur- und Frühgeschichte
Zusatzinformationen einblenden
f.n.schneider@uni-jena.de
+49 3641 9-44897
+49 3641 9-44892
Löbdergraben 24a
07743 Jena
Lehrstuhl Ur- und Frühgeschichte
Google Maps – Lageplan
Zur Webseite
Wolters, Petra, Dr.
Projekt »Pfalz Salz«
Lehrstuhl Ur- und Frühgeschichte
Zusatzinformationen einblenden
petra.wolters@uni-jena.de
+49 170 7579513
+49 3641 9-44892
Löbdergraben 24a
07743 Jena
Lehrstuhl Ur- und Frühgeschichte
Google Maps – Lageplan
Zur Webseite
Leibe M.A. (FH), Friederike
Projekt Collegium Jenense
Lehrstuhl Ur- und Frühgeschichte
Zusatzinformationen einblenden
friederike.leibe@uni-jena.de
Löbdergraben 24a
07743 Jena
Lehrstuhl Ur- und Frühgeschichte
Google Maps – Lageplan
Zur Webseite
Przemuß, Ivonne
Restauratorin
Lehrstuhl Ur- und Frühgeschichte
Zusatzinformationen einblenden
i.przemuss@uni-jena.de
+49 3641 9-44896
+49 3641 9-44892
Löbdergraben 24a
07743 Jena
Lehrstuhl Ur- und Frühgeschichte
Google Maps – Lageplan
Zur Webseite
Schröter, Annett
Zeichnerin
Lehrstuhl Ur- und Frühgeschichte
Zusatzinformationen einblenden
a.schroeter@uni-jena.de
+49 3641 9-44898
+49 3641 9-44892
Löbdergraben 24a
07743 Jena
Lehrstuhl Ur- und Frühgeschichte
Google Maps – Lageplan
Bretzke, Knut, Dr.
Projektleiter DFG-Projekt Jungpaläolithikum in Südarabien
Professur Urgeschichte
Zusatzinformationen einblenden
knut.bretzke@uni-jena.de
+49 3641 9-44794
Löbdergraben 24a
07743 Jena
Professur Urgeschichte
Google Maps – Lageplan
Zur Webseite
Tutor:innen
Alle Zusatzinformationen einblenden
Brügge, Philipp
Tutor
Seminar für Ur- und Frühgeschichtliche Archäologie
Zusatzinformationen einblenden
philipp.bruegge@uni-jena.de
Löbdergraben 24a
07743 Jena
Seminar für Ur- und Frühgeschichtliche Archäologie
Google Maps – Lageplan
Eisenschmidt, Valene
Tutorin
Seminar für Ur- und Frühgeschichtliche Archäologie
Zusatzinformationen einblenden
valene.werler@uni-jena.de
Löbdergraben 24a
07743 Jena
Seminar für Ur- und Frühgeschichtliche Archäologie
Google Maps – Lageplan
Assoziierte Wissenschaftler:innen
Dr. Sandra Bock (diverse Projekte)
Natalia Boncioli M.A.
(Textilkonservatorin, Collegium Jenense)
Dr. Wolfgang Haak
Externer Link
(Projekte »Kuckenburg« , »Collegium Jenense«, »Mühlen-Eichsen«)
Eleftheria Orfanou M.A. (Projekt »Kuckenburg«)
Dr. Patrick Roberts
Externer Link
(Projekte »Kuckenburg«, »Collegium Jenense«, »Mühlen-Eichsen«)
Dr. Robert N. Spengler III (Projekt »Kuckenburg«)
Lehrbeauftragte
PD Dr. Lukas Werther
Externer Link
Dr. Hans-Volker Karl
PD Dr. habil. Sven Ostritz
PD Dr. habil. Peter Sachenbacher
p.sachenbacher@web.de
Ehemalige Mitarbeiter:innen
Prof. Dr. Jan Bemmann
Christoph Brückner M.A.
Lars Kleinsteuber M.A.
apl. Prof. Dr. Dietrich Mania
Maximilian Mewes M.A.
Dr. Uwe Moos
PD Dr. Sven Ostritz
Dr. Andrea Picin
Prof. Dr. Andreas Schäfer
Dr. Christiane Schmidt
Dr. des. Doris Wollenberg
Dr. Andreas Wunschel
Dr. des. Iris Nießen
Externer Link
Vorgänger
Prof. Dr. F. Klopfleisch
Prof. Dr. G. Eichhorn
Prof. Dr. G. Neumann
Prof. Dr. G. Behm-Blancke
Prof. Dr. Karl Peschel
Studium
Forschung
Sammlung
Restaurierungswerkstatt
Öffentlichkeitsarbeit