1980
geboren in Paderborn
2000 – 2008
Studium der Alten und Mittelalterlichen Geschichte sowie der Lateinischen und Griechischen Philologie an der Universität Regensburg
2009 – 2016
Promotion in Alter Geschichte an der Universität Bayreuth;
daneben Lehrtätigkeit in Lateinischer Philologie und Alter Geschichte
2016 - 2019
wissenschaftliche Mitarbeiterin an der FSU Jena im Rahmen des DFG-Projekts "Europa polyglotta. Orte, Funktionen und Wirkungen der Mehrsprachigkeit in Spätantike und Mittelalter"
seit Nov. 2019
Chercheuse FNS senior am Institut romand des sciences bibliques (Université de Lausanne) / Lehrstuhl Prof. Amsler im Rahmen des Projekts ENLAC (Editer la littérature apocryphe chrétienne), hier: "Édition électronique d’une synopse multilingue des Pseudo-Clémentines (grec, latin et syriaque)" in Zusammenarbeit mit Dr. Andreas Ellwardt