FSR-Mitglieder stellen sich vor

Blondrit Demiri:

Tach/Çkemi/Bog, Ich bin Blondrit und studiere Südosteuropastudien im Master. Ich bin seit dem 1.10. 2023 Teil des FSR Slavistik. Während meiner Zeit als FSR-Mitglied möchte ich dazu beitragen, dass sich die Studierenden der verschiedenen Disziplinen innerhalb der Slavistik besser miteinander vernetzen können, sei es durch gemeinsame Stammtische oder Filmabende oder durch Vorträge. Sofern ihr eine Idee für Vorträge oder ähnliches habt, kommt gerne zu mir und ich versuche euch bei der Realisierung zu helfen.

Luca Reininghaus:

Ich bin Luca und studiere Politikwissenschaft und Südosteuropastudien im Bachelor. Ich bin seit Januar 2025 Mitglied im FSR Slawistik. Während meiner Zeit als FSR-Mitglied möchte ich mich dafür einsetzen, dass es mehr gemeinsame Veranstaltungen für die Studierenden der verschiedenen Studiengänge am Institut für Slawistik und Kaukasusstudien gibt.

Viktor Miehe:

Ich bin Viktor und studiere den Masterstudiengang Südosteuropastudien. Seit Oktober 2024 bin ich im FSR Slawistik und belege einen der Posten als Haushaltsverantwortlicher.

Matti Ellersiek:

Mein Name ist Matti. Ich bin 23 und studiere im dritten Semester Ostslawistik im Kernfach und IWK im Ergänzungsfach. Im FSR bin ich ab jetzt als Haushaltsverantwortlicher und stellvertretender Vorsitzender tätig.

Valerie Puk:

Ich bin Valerie und studiere Südosteuropastudien im Master. Regelmäßig zieht es mich nach Südosteuropa, ob für Urlaub, Praktikum oder Auslandssemester. Daher helfe ich gerne bei Fragen zu Wegen ins Ausland und freue mich, zusammen mit dem FSR-Team auch an neuen Vernetzungsmöglichkeiten innerhalb des Instituts und Jenas zu arbeiten.