Projektlaufzeit:
seit 2017 laufend
Projektleitung:
Dr. Maria Shvedova (Jena/Kiev)
Dr. Ruprecht von Waldenfels
Projektbeschreibung:
Die Variation des Ukrainischen und generell die Sprachsituation in der Ukraine ist ein hochspannender, aktuell relevanter und oft politisierter Forschungsgegenstand, der jedoch mit empirischen, korpusbasierten Methoden bisher kaum untersucht worden ist. Im Rahmen eines gemeinsamen Projektes mit ukrainischen Kollegen entwickeln wir gemeinsam mit ukrainischen Kollegen ein großes (mehrere 100 Mio Token), geographisch annotiertes Korpus des Standardukrainischen und untersuchen auf dieser Basis die Entwicklung des ukrainischen Usus im 20. und 21. Jahrhundert.
Dieses Projekt ist ein Beitrag zum Forschungsfeld plurale Polonität des Aleksander-Brückner-Zentrums Jena/Halle.