Alte Bücher

Veranstaltungen

Überblick über geplante und vergangene Veranstaltungen, Exkursionen und Winterschulen
Alte Bücher
Foto: Adobe Stock

Vergangene Veranstaltungen

Felsrelief von Bishapur mit der Abbildung Vahrams II. der eine Gesandtschaft der Araber empfängt.
Clivus Scauri
Spätantike Karte aus Dura-Europos
Der römisch-parthische Grenzraum als Konflikt- ­und Kontaktzone. Internationale Tagung vom 18.-20.09.2019
"Shanameh" – Das Buch der Könige
Von Pompeius bis Herakleios. Ein Workshop vom 07.-09.07.2016.

Exkursionen

Der Lehrstuhl für Alte Geschichte hat in den letzten Jahren mehrere Exkursionen geplant und durchgeführt. 

  • Türkei (Istanbul, archäologische Stätten rings ums Marmarameer) vom 14. bis 23. März 2013
  • Türkei (Provinz Asia, Lykien, Pamphylien) vom 16. bis 26. März 2015
  • Rom vom 20. bis 29. September 2017
  • Griechenland (Athen, Peloponnes, Delphi) vom 21. März bis 2. April 2020 (pandemiebedingt leider ausgefallen)

Über geplante anstehende Exkursionen informieren wir hier und in unseren Lehrveranstaltungen.

Winterschulen in Georgien

Seit 2014 haben insgesamt fünf Winterschulen am altertumswissenschaftlichen Institut der Staatlichen Ivane-Javakhishvili-Universität Tbilisi in Georgien stattgefunden. Diese Winterschulen werden von Kollegen in Tbilisi, Bremen und Jena gemeinsam gestaltet.

  • 10.-16. Februar 2014: Damals gab es noch kein festes Thema.
  • 27. Februar-6. März 2016: Zur Epigraphik: Probleme, Methoden, Ergebnisse.
  • 5.-12. März 2017: The Caucasus in Antiquity: Historical Panorama, Sources.
  • 8.-16. Februar 2018: Identitäten, Völker, Ethnien in der Antike.
  • 22. Februar-1. März 2019: Klientelreiche in der Antike.
Foto: LS Alte Geschichte
Foto: LS Alte Geschichte
Foto: LS Alte Geschichte
Foto: LS Alte Geschichte
Foto: LS Alte Geschichte