
- IAW
Meldung vom:
In der Veranstaltungsreihe „Altertumswissenschaftliches Kolloquium” sind die Fächer des Querschnittsbereichs „Grundlagen Europas in Antike und Mittelalter” des Instituts für Altertumswissenschaften und anderer Disziplinen der Philosophischen Fakultät und anderer Fakultäten mit einschlägigen Vorträgen vertreten. Es werden auswärtige Forscherinnen und Forscher eingeladen und Arbeiten aus dem Institut vorgestellt.
- 09.11.2023: Prof. Dr. Christoph Riedweg, Zürich (HS Z12, Zwätzengasse 12)
Pagane Wurzeln der Weisheitsreflexion im jüdischen Hellenismus und Frühchristentum
Tria Corda 2023
- 07.12.2023: Prof. Dr. Dr. Dr. h.c. Dieter Vieweger, Jerusalem/Wuppertal (Großer Rosensaal, Fürstengraben 27)
Jerusalem – Stadtgeschichte im Zentrum religiöser Traditionen
- 11.01.2024: Jun.-Prof. Dr. Jan-Markus Kötter, Düsseldorf (HS 235, UHG, Fürstengraben 1)
Das Tribunat des Papirius Carbo. Scipio Aemilianus und das Ende der gracchischen Landverteilung
Gäste aus den Altertumswissenschaften, aus der Philosophischen Fakultät und aus anderen Fakultäten sind willkommen.