Der FSR Geschichte ist immer auf der Suche nach neuen Mitgliedern. Falls du also Interesse hast, dich an der studentischen Selbstverwaltung, der Organisation von Freizeits- und Wissenschaftsangeboten für (Geschichts)Studierende oder sonstigen Projekten zu beteiligen, ist der FSR genau das Richtige für dich. Die Arbeit im Fachschaftsrat ist an sich ehrenamtlich, es kann aber beispielsweise auch zu einer Fristverlängerung für Langzeitstudiengebühren vorgewiesen werden.
Falls ihr euch für die Arbeit im FSR begeistern könnt oder noch weitere Informationen benötigt, kontaktiert uns gerne per Mail: fsr-geschichte@uni-jena.de
-
Adrian Hunold
-
Studiengang:
B.A. Geschichte/Klassische Archäologie
Aufgabenbereich:
Kassenverantwortlicher
-
Anne Grab
-
Studiengang:
B.A. Geschichte/Südosteuropastudien
Aufgabenbereich:
Medienbeauftragte
-
Antonia Flach
-
Studiengang:
B.A. Geschichte/Südosteuropastudien
Aufgabenbereich:
aktuell keine Aufgaben
-
Johannes Mühne
-
Studiengang:
B.A. Geschichte/Philosophie
Aufgabenbereich:
Haushaltsverantwortlicher und Protokollant
-
Julian Günther
-
Studiengang:
LAG Geschichte/Deutsch
Aufgabenbereich:
Medienbeauftragter
-
Lukas Lücking
-
Studiengang:
LAR Geschichte/Germanistik
Aufgabenbereich:
aktuell keine Aufgaben
-
Marie Fedorenko
-
Studiengang:
B.A. Geschichte/IWK
Aufgabenbereich:
Co-Vorsitzende, stud. Vertretung im Institutsrat
-
Maximilian Sode
-
Studiengang:
LAG Geschichte/Englisch
Aufgabenbereich:
FSR-Kom-Delegierter und stell. Kassenverantwortlicher
-
Pascal Krämer
-
Studiengang:
LAG Geschichte/Englisch
Aufgabenbereich:
FSR-Kom-Delegierter
-
Richard Dahlke
-
Studiengang:
LAG Geschichte und GermanistikAufgabenbereich:
Co-Vorsitzender, stell. Haushaltsverantwortlicher und stud. Vertretung im Institutsrat
-
Vanessa Donner
-
Studiengang:
LAG Geschichte/Englisch
Aufgabenbereich:
Vertrauensperson, stell. Protokollantin und FSR-Kom-Delegierte