Das Institut für Altertumswissenschaften am Fürstengraben 25, fotografiert vom Fürstengraben 27 aus.

Institut für Altertumswissenschaften

Alte Geschichte | Gräzistik | Klassische Archäologie | Latinistik | Lateinische Philologie des Mittelalters und der Neuzeit
Das Institut für Altertumswissenschaften am Fürstengraben 25, fotografiert vom Fürstengraben 27 aus.
Foto: Christoph Worsch (Universität Jena)
Hinweis

Abgabe von Hausarbeiten

Bitte nutzen Sie diese Eigenständigkeitserklärungpdf, 109 kb, die Ihrer Hausarbeit unterschrieben beiliegen muss.

Bitte werfen Sie Hausarbeiten in einem an das Institut für Altertumswissenschaften adressierten Umschlag in den Fristenbriefkasten des Universitätshauptgebäudes, Fürstengraben 1. Dieser ist über den Eingang Schlossgasse zu erreichen. Der Standort des Instituts für Altertumswissenschaften am Fürstengraben 25 besitzt keinen eigenen Briefkasten!

Studentisches Pflichtpraktikum

Bitte nutzen Sie diesen Muster-Praktikumsvertragpdf, 141 kb für Ihre studentischen Pflichtpraktika.

  1. Statue von Medea mit dem goldenen Vlies in Batumi
    Foto: Adobe Stock
  2. Abgüsse antiker Büsten
    Foto: Jan-Peter Kasper (Universität Jena)
  3. Gipsabgüsse antiker Plastik am Campus
    Foto: Jan-Peter Kasper (Universität Jena)
  4. Antike Statuen
    Foto: Jan-Peter Kasper (Universität Jena)
  5. Eine architektonisch verbaute Sonnenuhr an einer Gebäudefassade repräsentiert den Abschnitt »Aktuelles«.
    Foto: Jan-Peter Kasper (Universität Jena)
  6. Ausschnitt des Plakats zum Programm
    Foto: Lehrstuhl Klassische Archäologie
    • Alte Geschichte
    Exkursion nach Kampanien

    17.–26.03.2026

    Blick auf den Vesuv
    Foto: AdobeStock
Alle Meldungen

Lehrstühle
Alte Geschichte | Klassische Archäologie | Gräzistik | Latinistik |
Lateinische Philologie des Mittelalters und der Neuzeit

Paginierung Seite 1 von 5
Seite 1 von 5
Paginierung Seite 1 von 32

Kontakt

Institut für Altertumswissenschaften

Institutsdirektorin: Prof. Dr. Eva Winter
Fürstengraben 25
07743 Jena Google Maps – LageplanExterner Link

Teamassistenz Alte Geschichte

Bürozeiten:
Montag – Freitag

08:30 – 15:00 Uhr

Teamassistenz Klassische Archäologie

Bürozeiten:
Montag – Freitag

08:30 – 15:00 Uhr

Teamassistenz Gräzistik, Latinistik, Mittellatein und Neulatein

Bürozeiten:
im Sommer:
montags & dienstags
7 Uhr – 12 Uhr | 14.30 Uhr – 15.30 Uhr
mittwochs
7 Uhr – 12 Uhr
donnerstags
10.30 Uhr – 15.30 Uhr
freitags (Homeoffice)
7 Uhr – 15.30 Uhr