
-
Dauer und Bewegung. Was bleibt von der Philosophie Henri Bergsons?
18:15 Uhr ·
- Collegium philosophicum
- Öffentlicher Vortrag
Vortrag von Dr. Nicola Zambon (Turin) im Rahmen der Vortragsreihe Collegium philosophicum im Sommersemester 2025
- präsenz
- öffentlich
-
Bewegung im Cyberspace. Leibesübungen in den Faltungen des Virtuellen
18:15 Uhr ·
- Collegium philosophicum
- Öffentlicher Vortrag
Vortrag von Dr. Patrizia Breil (Bochum) im Rahmen der Vortragsreihe Collegium philosophicum im Sommersemester 2025
- präsenz
- öffentlich
-
Personales Sich-Bewegen, praxisphilosophisch gewendet
18:15 Uhr ·
- Collegium philosophicum
- Öffentlicher Vortrag
Vortrag von Prof. Dr. Volker Schürmann (Köln) im Rahmen der Vortragsreihe Collegium philosophicum im Sommersemester 2025
- präsenz
- öffentlich
-
Zeiterleben und Zeitwissen
18:15 Uhr ·
- Collegium philosophicum
- Öffentlicher Vortrag
Vortrag von Prof. Dr. Franz Bockrath (Darmstadt) im Rahmen der Vortragsreihe Collegium philosophicum im Sommersemester 2025
- präsenz
-
Bewegung als leibliches Widerfahrnis. Eine neophänomenologische Skizze
18:15 Uhr ·
- Collegium philosophicum
- Öffentlicher Vortrag
Vortrag von Prof. Dr. Robert Gugutzer (Frankfurt a.M.) im Rahmen der Vortragsreihe Collegium philosophicum im Sommersemester 2025
- präsenz
- öffentlich
-
Annual Conference of the Society for the Study of the History of Analytical Philosophy (SSHAP)
–
- Konferenz / Workshop
The thirteenth annual conference of the Society for the Study of the History of Analytical Philosophy (SSHAP) will be held at the University of Jena, July 23–26, 2025. The annual meeting is locally organized by Tabea Rohr.
- präsenz
- anmeldepflichtig