Sebastian Weinert, M.A.

Doktorand im DFG-Graduiertenkolleg 2792: Autonomie heteronomer Texte in Antike und Mittelalter
Foto: Anne Günther (Universität Jena)

Telefon: +49 3641 9-42804

E-Mail: sebastian.weinert@uni-jena.de 

Laufendes Promotionsprojekt: Das Geschichtsdenken Eusebs von Caesarea in Texten zwischen Autonomie und Heteronomie

Informationen zum Graduiertenkolleg finden Sie hier.

Vita

2017 – 2022            

B.A. in Geschichte und American Studies an der Goethe-Universität Frankfurt

2019 – 2023

Studentische Hilfskraft, Goethe-Universität Frankfurt, Alte Geschichte, Professor Dr. Hartmut Leppin

2020 – 2023

Studentische Hilfskraft, Goethe-Universität Frankfurt, Institut für England- und Amerikastudien, Amerikanische Geschichte, Professor Dr. Simon Wendt

2022 – 2023

Studentische Hilfskraft, Goethe-Universität Frankfurt, Mittelalterliche Geschichte, Professor Dr. Jörg W. Busch

2022 – 2023            

M.A. in Geschichte an der Goethe-Universität Frankfurt

seit Mai 2023          

Doktorand an der Friedrich-Schiller-Universität Jena, DFG-Graduiertenkolleg „Autonomie heteronomer Texte in Antike und Mittelalter“

seit Juli 2023           

Mitglied der Gruppo Italiano di Ricerca su Origene e la Tradizione Alessandrina

 

 

Publikationen

Übersetzung von Payne, Richard, „Ein iranisches Assyrien. Die Macht der Vergangenheit in der Spätantike“, HZ 312 (2021), S. 1–33