Dr. Johannes Rosenbaum

Vertretungsprofessor Islamwissenschaft
Curriculum Vitae

2017-2022

Akademischer Rat a.Z. am Lehrstuhl für Islamwissenschaft der Otto-Friedrich-Universität Bamberg

Seit 2015

Koordinator der Bamberg Graduate School for Oriental Studies (BaGOS)

2015

Promotion im Fach Islamwissenschaft

Seit 2012

Mitglied der Bamberg Graduate School for Oriental Studies (BaGOS)

Seit 2011

Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Islamwissenschaft der Otto-Friedrich-Universität Bamberg

Seit 2009            

Promotion im Fach Islamwissenschaft unter dem Titel: Zwischen Apologetik und Reform - Diskurse über die Ehe im südasiatischen Islam

2000-2009         

Studium der Islamwissenschaft, Südasienwissenschaft und VWL an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg; Thema der Magisterarbeit: Ahmad Kasravis Sicht auf die Baha’i-Religion im Lichte seines Religionsverständnisses

Forschungsschwerpunkte
  • Islamische Ethik, insbesondere Sexualethik
  • Religiöse Autorität im Islam
  • Südasiatischer Islam
  • Iranische Geistes- und Religionsgeschichte des 19. u. 20. Jh.
Publikationen (Auswahl)
  1. Die islamische Ehe in Südasien. Zeitgenössische Diskurse zwischen Recht, Ethik und Etikette, Ergon 2017.
  2. "Oswalt Kolle in Südasien? Islamische Sexualaufklärung in Urdu-Ratgebern", Sexuologie 23, 1/2 2016, 25-32.
  3. "Spiel mit dem Feuer - Körper und Sexualität der Dschinne in der indisch-islamischen Vorstellungswelt", in: Bamberger Orientstudien, hrsg. von Lale Behzadi u.a., Bamberg 2014, 159-192.
  4. „Was wusste man vor 250 Jahren in Deutschland vom Islam – der ‚Mahomedische Glaube’ in Zedlers Universallexicon, in: Dialog der Kulturen, Dessau 2003.
Lehre
Johannes Rosenbaum, Dr.
Vertretung der Professur Islamwissenschaft
Raum 203
Zwätzengasse 4
07743 Jena