Maximilian Höhn, M.A.

Kontakt

Maximilian Höhn Maximilian Höhn Foto: Nadine Höhn

Telefon: +49 3641 9-44813

Fax: +49 3641 9-44802 (über Sekretariat)

Zimmer: 3.02

E-Mail: maximilian.hoehn@uni-jena.de

Sprechstunde: Nach Vereinbarung per E-Mail.

Informationen zur Abgabe von Hausarbeiten

Vita

28. Dezember 1994

geboren in Eisenach

Juni 2013

Abitur am Elisabeth-Gymnasium Eisenach

2013-2017

Bachelor-Studium der Altertumswissenschaften und Geschichte an der Friedrich-Schiller-Universität Jena

2016-2019

Tutor am Lehrstuhl für Alte Geschichte der Friedrich-Schiller-Universität Jena

2017-2020

Master-Studium „Geschichte der Antike“ an der Friedrich-Schiller-Universität Jena

Seit April 2020

Promotion an der Friedrich-Schiller-Universität Jena; Arbeitstitel: Zwischen Machtfaktor und Belastungsprobe. Die oströmischen Heermeister von Arcadius bis Anastasius I.

Seit August 2021

Förderung der Dissertation durch die Studienstiftung des deutschen Volkes

WiSe 2021/22

Lehrbeauftragter am Lehrstuhl für Alte Geschichte der Friedrich-Schiller-Universität Jena

seit November 2022

Mutterschutz- und Elternzeitvertretung als Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Alte Geschichte

Publikationen

Rezensionen

RezensionExterner Link zu Bleeker, Ronald A., Aspar and the Struggle of the Eastern Roman Empire. AD 421-71, London u. a. 2022, in: Plekos 25 (2023), 127-132.