2019
„Pogorelyj teatr odnogo aktera: Neskolʼko nabljudenij nad strategijami samonapisanija v romane Bulata Okudžavy „Uprazdnennyj teatr““ (dt. Das verbrannte Theater eines Schauspielers. Einige Beobachtungen über die Strategien des Selbst-Schreibens im Roman Bulat Okudžvas Uprazdnennyj teatr). Konferenz „11th Annual Juri Lotman Days in Tallinn University (31 May–2 June 2019). Time, History, Biography: Lotman in Context. / Odinnadcatye Lotmanovskie dni v Tallinnskom universitete (31 maja – 2 ijunja 2019). Vremja, Istorija, Biografija: Teoretičeskie aspekty izučenija ėgo-dokumentov“. 31.05.-02.06.2019, Tallinn, Estland.
2018
„Sueta suet…, ili O nekotorych estestvenno-naučno-fantastičeskich vozmožnostjach mifologizacii prostranstva i vremeni“ (dt.: Alles Eitelkeit…, oder Über einige naturwissenschaftlich-fantastische Möglichkeiten der Mythologisierung von Zeit und Raum). Konferenz „Načalo i konec iz neomifologičeskoj perpektivy“ (dt. Der Anfang und das Ende aus der neomythologischen Perspektive). 04.-06.05.2018, Lovran, Kroatien.
„Kak ustroen detskij stich. (Versenzähmen leicht gemacht)“. Tag der Jenaer Slawistik (Friedrich-Schiller-Universität Jena). 16.06.2018, Jena.
2017
„Čem by ditja ni tešilos᾿…, ili Razmyšlenija o tom, čem tešitsja ditja v skazke A. Gajdara o Mal᾿čiše-Kibal᾿čiše“ (dt.: Klein Ding freut Kind…, oder Einige Beobachtungen darüber, worüber sich das Kind im Märchen von A. Gajdar über Mal᾿čiš-Kibal᾿čiš freut). Konferenz „Velikie temy kul᾿tury v slavjanskich literaturach (XIII). Tanatos“ (dt. Die großen Themen der Kultur in den slawischen Literaturen (XIII). Tanatos). 11.-12.05.2017, Wrocław, Polen.
2016
„Instrukcija po ėkspluatacii mjasorubki, ili Ob otnositel᾿nosti pol᾿zy čtenija kak instrumenta mifologizacii“ (dt.: Die Fleischwolfbedienungsanweisung oder Über die Nutzenrelativität des Lesens als Instruments der Mythologisierung). Konferenz „Neomitologizam / Neomifologizm“ (dt. Neomythologismus). 17.-19.06.2016, Zagreb, Kroatien.
2015
„Mne ne nravitsja moj siluėt…“ Bulata Okudžavy, ili neskol᾿ko razmyšlenij o vkuse poėta. (dt.: „Mne ne nravitsja moj siluėt…“ von Bulat Okudžava, oder Einige Beobachtungen über den Geschmack des Dichters). Konferenz „Velikie temy kul᾿tury v slavjanskich literaturach (XII). Starost᾿“ (dt. Die großen Themen der Kultur in den slawischen Literaturen (XII). Alter). 14.-15.05.2015, Wrocław, Polen.
„*Моj Stalin Bulata Okudžavy” (dt. *Mein Stalin von Bulat Okudžava). Konferenz „Rossija u Gruzija posle imperii. Kulʼturno-literaturnye aspekty – Russia and Georgia after Empire. Cultural and Literary Aspects“ (dt. Russland und Georgien nach dem Imperium. Kulturelle und literarische Aspekte). 17.-19.09.2015, Tiflis, Georgien.
2014
"Masterstvo ljudoedstva, ili Neskol᾿ko zamečanij o Margarite i Elločke… (dt.: Die Kunst des Kannibalismus, oder Einige Bemerkungen über Margerita und Ellotschka…)“. Tagung „Telesnost᾿“. 01.-03.05.2014, Lovran, Kroatien.
„Illjuzija nastojaščego, ili Utopija kak universal᾿naja konstanta v Osennej žabe Dmitrija Gorčeva. (dt. Die Illusion der Gegenwart, oder Utopie als eine universelle Konstante in Osennjaja žaba von Dmitrij Gorčev)“. Konferenz „Krizis utopii? Smeny ėpoch i ich otraženie v slavjanskich literaturach 20-go i 21-go stoletij // Utopie in der Krise? Zeitenwenden und ihre Verarbeitung in den slawischen Literaturen des 20. und 21. Jahrhunderts. 04.09.2014, Jena.
„Azbučnye istiny Kavkazskogo plennika (v perevodach)“ (dt.: Die Binsenweisheiten des Gefangenen von Kaukasus (in Übersetzungen)). Konferenz „Klassičeskaja tradicija i neklassičeskaja literatura v istorii russkoj kul᾿tury. (dt. Die klassische Tradition und nicht-klassische Literatur in der Geschichte der russischen Kultur. 06.-07.12.2014, Sankt Petersburg, Russland.
2012
„Povtorenie projdennogo: Odnoėtažnye Ameriki (I. Il᾿f & E. Petrov (1935) vs. V. Pozner & I. Urgant & B. Kan (2006)) (dt.: *Die Wiederholung des Vergangenen: Einstöckige Amerikas (I. Il᾿f & E. Petrov (1935) vs. V. Pozner & I. Urgant & B. Kan (2006))“. Tagung „Nomadizm“, 27.-29.04.2012, Lovran, Kroatien.
Vojna i mir L. N. Tolstogo na scene Frankfurta-na-Majne. (dt.: Krieg und Frieden von L. N. Tolstoj auf Frankfurter Bühne). Konferenz „Nemeckaja klassika na russkom ėkrane i russkaja na nemeckom“. 06.-07.12.2012, Moskau (VGIK), Russland.
2010
„Moskovskie skazki Aleksandra Kabakova kak ‘transfernyj ėksperiment’“ (dt.: Moskauer Märchen von Alexander Kabakow als ‘Transferexperiment’). Tagung „Transfer“, 30.04.-02.05.2010, Lovran, Kroatien.
2008
„Neskol´ko zamečanij o koprofagii v proizvedenijach V. Vojnoviča (dt.: Einige Bemerkungen zur Koprophagie in Werken von V. Vojnovič)“. Tagung „Hrana: Od gladi do prejedanja“, 03.-05.05.2008, Lovran, Kroatien.
2007
„Zur Problematik des Moskauer Textes der russischen Literatur“. JungslavistInnen-Treffen, 22.03.2007, Tübingen