Schwungvolle Ansicht geblätterter Buchseiten

Publikationen

Schwungvolle Ansicht geblätterter Buchseiten
Foto: CC0

Auf dieser Seite können Sie einen Überblick über eine Auswahl an Veröffentlichungen gewinnen, die unser Institut hervorgebracht hat. 

Buchpublikationen

Im Erscheinen
  • Giesel, Christoph: Ethnizität der Türkei-Bosniaken in Istanbul. Soziale Erfahrungen, Identitäten, Attitüden und Sprachgebrauch, SLCCEE Bd. 25, Frankfurt am Main: Peter Lang.
2019
  • Berrocal, Martina, Salamurovič, Aleksandra (Hrsg.): Political Discourse in Central, Eastern and Balkan Europe. Amsterdam: John Benjamins, 2019.
  • Börger, Gergana/ Comati, Sigrun/ Kahl, Thede (Hrsg.): Handbuch Bulgarien. Geographie - Geschichte - Sprache - Literatur - Kultur - Gesellschaft und Politik. Berlin: Frank und Timme, 2019.
  • Kahl, Thede, Nechiti, Ioana: The Boyash in Hungary. A Comparative Study among the Arĝeleni and Munĉeni Communities. Vanishing Languages and Cultural Heritage 1. Vienna: Austrian Academy of Sciences, 2019.
2018
  • Darieva, Tsypylma, Mühlfried, Florian, Tuite, Kevin (Hrsg.): Sacred Places, Emerging Spaces - Religious Pluralism in the Post-Soviet Caucasus. Oxford, New York: Berghahn, 2018.
  • Forker, Diana, Sarvasy, Hannah (Hrsg.): Word Hunters. Amsterdam: Benjamins, 2018.
  • Forker, Diana, Maisak, Timur (Hrsg.): The semantics of verbal categories in Nakh-Daghestanian languages: Tense, aspect, evidentiality, mood/modality. Leiden: Brill, 2018.
  • Heinrich, Carola, Kahl, Thede (Hrsg.): Litterae – magistra vitae. Heinrich Stiehler zum 70. Geburtstag. Berlin: Frank und Timme, 2018.
  • Kahl, Thede: Natur und Mensch im Donaudelta. Berlin: Frank und Timme, 2018.
  • Kahl, Thede et al. (Hrsg.): Balkan and South Slavic Enclaves in Italy. Languages, Dialects and Identities. Proceedings from the Sixth Meeting of the Commission for Balkan Linguistics of the International Committee of Slavists. Cambridge: Cambridge Scholars Publishing, 2018.
  • Meyer-Fraatz, Andrea, Glučić-Bužančić, Vinka, Pavlović, Cvijeta (Hrsg.): Komparativna povijest hrvatske književnosti. Zbornik radova XX. Split: Književni kanon, 2018.
2017
  • Berrocal, Martina: Delegitimierung im tschechischen parlamentarischen Diskurs. Frankfurt am Main: Peter Lang, 2017.
  • Fischer, Christine (Hrsg.): Pasternak, Boris: Wenn es aufklart. Werkausgabe Band 3: Gedichte, Erzählungen, Briefe, Frankfurt a.M.: S. Fischer, 2017.
  • Forker, Diana, Gadzhimuradov, Gadzhimuard: Sanzhi tales and legends. With a Sanzhi-Russian and a Russian-Sanzhi dictionary [In Russian], Makhachkala: 2017.
  • Giesel, Christoph, Bardakçı, Mehmet, Freyberg-Inan, Annette, Leiße, Olaf: Religious Minorities in Turkey. Alevi, Armenians, Syriacs and the Struggle to Desecuritize Religious Freedom, London: Palgrave Macmillan, 2017.
  • Kahl, Thede, Darieva, Tsypylma, Toncheva, Svetlana (Hrsg.): Sakralität und Mobilität im Kaukasus und in Südosteuropa. Wien: Verlag der österreichischen Akademie der Wissenschaften, 2017.
  • Meyer-Fraatz, Andrea (Hrsg.): Dialogizität – Intertextualität – Ambiguität. Ehrensymposion für Reinhard Lauer zum 80. Geburtstag, Wiesbaden: 2017. (= Opera Slavica, NF, Bd. 63)
  • Sabo, Milica: Universalkonzepte im Fremdsprachenunterricht. Eine qualitative Studie zu sprachenübergreifenden Lehr-Lernprinzipien. Berlin: Frank & Timme, 2017.
  • Wünscher, Constanze: Das Corpus Tibullianum in Russland. Zur produktiven Rezeption der römischen Liebeselegie in der russischen Lyrik zu Beginn des 19. Jahrhunderts. Berlin: Frank & Timme, 2017.
2016
  • Fischer, Christine (Hrsg.): Pasternak, Boris: Zweite Geburt. Werkausgabe Band 2: Gedichte, Erzählungen, Briefe, Frankfurt a.M.: S. Fischer, 2016.
  • Kahl, Thede (Hrsg.): Von Hora, Doina und Lautaren. Einblicke in die rumänische Musik und Musikwissenschaft. Berlin, Frank und Timme, 2016.
  • Meyer-Fraatz, Andrea, Glučić-Bužančić, Vinka, Pavlović, Cvijeta (Hrsg.): Komparativna povijest hrvatske književnosti. Zbornik radova XVIII. Fantastika: problem zbilje, Split-Zagreb, 2016.
  • Meyer-Fraatz, Andrea, Sazontchik, Olga (Hrsg.): Krizis utopii? Smeny ėpoch i ich otraženie v slavjanskich literaturach 20 i 21 stoletij / Krise der Utopie? Zeitenwenden und ihre Verarbeitung in slavischen Literaturen des 20. und 21. Jahrhunderts. Wiesbaden, 2016. (= Die Welt der Slawen. Sammelbände. Sborniki. Bd. 58)
  • Meyer-Fraatz, Andrea, Schmidt, Thomas (Hrsg.): „Ich kann es nicht fassen, dass dies Menschen möglich ist“. Zur Rolle des Emotionalen in der polnischen Literatur über den Holocaust, Stuttgart 2016 (= Literatur und Kultur im mittleren und östlichen Europa. Bd. 11)
  • Reineck, Natia, Rieger, Ute (Hrsg.): Kaukasiologie heute: Eine Festschrift zum 70. Geburtstag von Heinz Fähnrich. Greiz: König, 2016.
  • Schmidt, Thomas: „Emotionalitat in der polnischen Holocaust-Literatur. Zu Erzähltexten der Generation der Nachgeborenen“, 2016. (Dissertation; in Erscheinung)
2015
  • Börger, Gergana: Höflichkeitsformen in bulgarischen, deutschen und russischen Zaubermärchen. Forum: Bulgarien, Band 3. Verlag Frank & Timme, Berlin, 2015.
  • Fischer, Christine (Hrsg.): Pasternak, Boris: Meine Schwester – das Leben.Werkausgabe Band 1: Gedichte, Erzählungen, Briefe, Frankfurt a.M.: S. Fischer, 2015. 
  • Kahl, Thede; Salamurović, Aleksandra (Hrsg.): Das Erbe der Slawenapostel im 21. Jahrhundert. Nationale und europäische Perspektiven. The Legacy of the Apostles of the Slavs in the 21st Century. National and European Perspectives. Frankfurt am Main, Peter Lang, 2015.
  • Meyer-Fraatz, Andrea, Glučić-Bužančić, Vinka, Pavlović, Cvijeta (Hrsg.): Komparativna povijest hrvatske književnosti. Zbornik radova XVII. Poema, Split-Zagreb, 2015.
2014
  • Meyer-Fraatz, Andrea, Glučić-Bužančić, Vinka, Pavlović, Cvijeta (Hrsg.): Komparativna povijest hrvatske književnosti. Zbornik radova XVI. Matoš i Kamov kao para-digme hrvatske moderne, Split-Zagreb, 2014.
  • Himstedt-Vaid, Petra; Hinrichs, Uwe; Kahl; Thede (Hrsg.): Handbuch Balkan. Harrassowitz: Wiesbaden, 2014.

Weitere Publikationen

Veröffentlichungen anderer Art finden Sie auf den individuellen Seiten unserer Mitarbeiter/innen.