Das in den Antikensammlungen der FSU Jena verortete Ferienangebot "MuseobilBOX. Antike zum Selbermachen" basierte auf dem vom Bundesverband für Museumspädagogik e.V. entworfenen Rahmenkonzept »MuseobilBOX. Museum zum Selbermachen«, mit dem bildungsbenachteiligte Kinder und Jugendliche in ihrer kulturellen Entwicklung gefördert werden. Die finanzielle Förderung erfolgte durch das Programm "Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung" des Bundesministeriums für Bildung und Forschung.
In den Sommerferien 2016 haben wir das Projekt "MuseobilBOX: Antike zum Selbermachen" erstmals in den Antikensammlungen der FSU Jena durchgeführt. Die Teilnehmer erlebten, dass Museum nicht leise und langweilig ist: Kinder und Jugendliche zwischen 7 und 16 Jahren fertigten Keramik nach antiken Vorbildern, erprobten sich im Theaterspiel und in moderner Fotografie. Dabei erhielten die Teilnehmer auch altersgerechte Einblicke in die Aufgabenbereiche musealer Sammlungen.
Unterstützung erhielt das Ferienprojekt durch die beiden Kooperationspartner Kinder- und Jugendzentrum KLEX in Lobeda und die Kindersprachbrücke Jena e.V.
2017 ging das Projekt in seine zweite Runde und wurd zusätzlich durch den Kooperationspartner Lobdeburgschule Jena unterstützt.