Martin Offermann M.A.

Assistenz
Martin Offermann M.A. Martin Offermann M.A. Foto: Seminar für Ur- und Frühgeschichtliche Archäologie

Martin Offermann M.A.

Wissenschaftlicher Mitarbeiter (Assistent) am Lehrstuhl für Ur- und Frühgeschichte mit Sammlung UFG

Sprechstunde: Do 10–12 Uhr, Raum 0208

 

Forschungsinteressen

  • Mitteleuropäische Bronzezeit
  • Landschaftsarchäologie
  • Archäoinformatik
  • Fernerkundung
Lebenslauf

Lebenslauf

1992 geboren in Solingen

2012-2018 B.A.-Studium der Geschichtswissenschaft, Volkswirtschaftslehre und Ur- und Frühgeschichtlichen Archäologie und Archäologie des Mittelalters an der Eberhard Karls Universität Tübingen

2016-2020 Versch. Tätigkeiten als stud./wiss. Hilfskraft für das eScience-Center der Eberhard Karls Universität Tübingen, des Institutes für Ur- und Frühgeschichtliche Archäologie und Archäologie des Mittelalters der Eberhard Karls Universität Tübingen sowie für das Institute for Ancient Near Eastern Studies (IANES) der Eberhard Karls Universität Tübingen

2018 B.A. Arbeit in Geschichtswissenschaft und Ur- und Frühgeschichtlicher Archäologie und Archäologie des Mittelalters, Titel: „Glaube – Dinge – Landschaft. Vormoderne Sakrallandschaften im Spannungsfeld zwischen schriftlicher und materieller Überlieferung“

2018-2021 M.A.-Studium der Ur- und Frühgeschichtlichen Archäologie an der Eberhard Karls Universität Tübingen

2021 M.A. Arbeit in Ur- und Frühgeschichtlicher Archäologie, Titel: „Die Bronzezeit im Oberen Gäu. Eine Studie zur Besiedlungsgeschichte der Kleinregion in der Bronze- und Urnenfelderzeit“

Seit 10/2021 Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Ur- und Frühgeschichte der Friedrich-Schiller-Universität Jena

Forschungsarbeiten

Forschungsarbeiten

Offermann, Glaube – Dinge – Landschaft. Vormoderne Sakrallandschaften im Spannungsfeld zwischen schriftlicher und materieller Überlieferung. Unpubl. Bachelorarbeit Eberhard Karls Universität Tübingen, Tübingen 2018

Offermann, Die Bronzezeit im Oberen Gäu. Eine Studie zur Besiedlungsgeschichte der Kleinregion in der Bronze- und Urnenfelderzeit. Unpubl. Masterarbeit Eberhard Karls Universität Tübingen, Tübingen 2021.

Martin Offermann M.A.
wissenschaftlicher Mitarbeiter (Assistent)
Lehrstuhl Ur- und Frühgeschichte
Löbdergraben 24a
07743 Jena