Pan T.

Polnisches Kino in Halle und Jena: Pan T.

Dienstag, 13.06., 20 Uhr im Kino am Markt, Markt 5, 07743 Jena
Pan T.
Foto: Kino Świat
Diese Veranstaltung ist beendet.
Veranstaltung beendet
Beginn
Ende
Veranstaltungsart
Filmabend
Ort
Veranstalter
Aleksander-Brückner-Zentrum für Polenstudien
Ansprechpartner/in
Johann Wiede M.A.
Veranstaltungssprachen
Deutsch
Polnisch
Barrierefreier Zugang
nein
Öffentlich
ja

Polnisches Kino in Halle und Jena: Pan T.

Dienstag, 13.6., 20:00 Uhr im Kino am Markt, Markt 5, 07743 Jena

PL 2019, R: Marcin Krzyształowicz, 101 min, OmdU

Der Filmtitel „Pan T.“ weckt Assoziationen zum polnischen Nationaldrama „Pan Tadeusz“ von Adam Mickiewicz. Und tatsächlich entführt uns Marcin Krzyształowicz in die Welt der Literatur. Allerdings befinden wir uns nicht in der Zeit der Romantik, sondern in den frühen Fünfzigerjahren des harten Stalinismus in Polen. In dieser angespannten Zeit lernen wir den mysteriösen Journalisten und Schriftsteller Herrn T. kennen, der so gar nicht in die sozialistisch-realistische Doktrin passen will. Er hat schon seit Monaten nichts mehr geschrieben, was sich veröffentlichen ließe. So wird allmählich das Geld knapp und er droht nicht nur zu verhungern, sondern auch aus dem günstigen Schriftstellerhotel zu fliegen.

Regisseur Marcin Krzyształowicz schafft es trotz der drückenden Atmosphäre der Nachkriegszeit einigen skurillen, ironischen Humor abzugewinnen. Sein Film funktioniert sowohl als politische Parabel als auch als Abhandlung über das Künstlerleben oder als Hohelied auf den Widerstand in autoritären Regimen. Man kann mit ihm aber vor allem jede Menge Spaß haben.

Einführung: Elisabeth Bergmann

3. Film der Reihe "Nic dwa razy - Nichts zweimal: Literatur und Film im Dialog". Eine Reihe des Aleksander-Brückner-Zentrums für Polenstudien, des Jungen DGO, des Puschkino, des Kino am Markt und des Polnischen Instituts Berlin Filiale Leipzig.