Der archaische Artemis-Tempel auf Korfu (Garitsa)

Infoveranstaltung: APOBOUDYKE oder: Die Reise ins Land der Illyrer

Kerkyra/Korfu und die Westküste Albaniens bilden eine eigenständige Kulturlandschaft, die im Rahmen der Exkursion ausgehend von Kerkyra/Korfu bis nach Durrës/Dyrrhachion bereist wird.
Der archaische Artemis-Tempel auf Korfu (Garitsa)
Foto: LS Klassische Archäologie
Diese Veranstaltung ist beendet.
Veranstaltung beendet
Beginn
Ende
Veranstaltungsart
Infoveranstaltung
Ort
Dozent/in
Prof. Dr. Eva Winter
Veranstaltungssprache
Deutsch
Barrierefreier Zugang
ja
Öffentlich
nein
Information

Mit der Exkursion ist ein vorbereitendes Blockseminar kombiniert, in dem die TeilnehmerInnen Vorträge zu Einzelbefunden erarbeiten. Die Veranstaltung findet in Zusammenarbeit mit der Paris-Lodron-Universität Salzburg statt, um die Perspektive auf die Ägäische Bronzezeit zu erweitern. Geplant ist für das hybride Format außerdem die Integration auswärtiger Fachvorträge.

Termine

Datum Uhrzeit Format

14.04.

9–11 Uhr

Präsenz in Antikensammlung

28.04.

9–13 Uhr

online

12.05.

9–13 Uhr

online

02.06.

9–13 Uhr

online

30.06.

9–13 Uhr

online

07.07.

9–11 Uhr

Präsenz in Antikensammlung

Exkursion: 26.09.–08.10.2023


Literatur

  • P. Wodtke, Albanien: Archäologische Landschaften (Darmstadt 2019)
  • C. Zindel, Albanien (Köln 2019)
  • W. Letzner, Die 40 bekanntesten archäologischen und historischen Stätten in Albanien (Mainz 2017)
  • S. Psoma, Corcyra: A city at the edge of two Greek worlds (Athen 2022).